Chinas E-Commerce-Branche setzt auf AI am Singles Day
Die E-Commerce-Industrie in China setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI) am Singles’ Day, einem der größten Shopping-Events weltweit. Die Plattformen Taobao und Tmall, die zur Alibaba-Gruppe gehören, haben in diesem Jahr 10 kostenlose KI-gesteuerte Funktionen für Händler eingeführt. Diese sollen den Händlern dabei helfen, während der Werbesaison niedrige Preise anzubieten und den Verbrauchern gleichzeitig Rabatte anzubieten. Zusätzlich wurde ein generativer KI-Chatbot namens Wenwen eingeführt, der Benutzeranfragen beantwortet und ihnen hilft, Rabatte zu nutzen.

Wenwen, dessen Name auf Mandarin “Fragen” bedeutet, wurde seit seinem Beta-Start im September von über 5 Millionen Menschen genutzt. Die Benutzer stellen täglich durchschnittlich acht Fragen. Wenwen ist das erste KI-Tool, das speziell für die E-Commerce-Branche entwickelt wurde und zeigt, wie Plattformunternehmen stärker auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingehen möchten.
Die 11.11-Verkäufe dienen als Bewährungsprobe für Wenwen, da Benutzer nach den kostengünstigsten Einkäufen fragen können und daraufhin Antworten erhalten, die verfügbare 11.11-Rabatte analysieren, um den besten Deal zu finden.
Darüber hinaus haben Händler auf Taobao und Tmall kostenlosen Zugang zu verschiedenen KI-gesteuerten Tools erhalten. Diese Tools helfen ihnen bei der Textverfassung, dem Kundenservice, der Erstellung von Produktbildern und vielem mehr. Damit sollen sie in der Lage sein, die Erwartungen der Käufer während der Werbesaison zu erfüllen.
Lego, Ralph Lauren und MCM sind unter den Marken, die an der mit generativer KI erstellten 11.11 Float Parade von Tmall teilgenommen haben:
- Meta und Amazon starten gemeinsames Shopping-Feature in Facebook und Instagram - 13. November 2023
- JD Smart Check: JD.com verstärkt Authentizitätsprüfung für importierte Waren - 13. November 2023
- Das China Project: Ende eines unabhängigen Leuchtturms der China-Berichterstattung im Westen - 12. November 2023