2. Juni 2023

Schlagwort: künstliche intelligenz

©Otto

Stabilität in herausfordernden Zeiten: Otto Group hält hohes Umsatzniveau

Die Otto Group hat im Geschäftsjahr 2022/23 trotz widriger Umstände ihr hohes Umsatzniveau gehalten und investiert weiterhin in strategische Projekte. Die Diversifizierung und Stärke in verschiedenen Absatzmärkten und Geschäftsmodellen haben sich positiv ausgewirkt. Die Zahl der aktiven Kund*innen stieg auf rund 54 Millionen.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

KI-Gesetz: Ein Schritt näher an ersten Regeln für künstliche Intelligenz

Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit den Entwurf eines Verhandlungsmandats für die ersten Regeln für Künstliche Intelligenz angenommen. Die Europaabgeordneten wollen sicherstellen, dass KI-Systeme von Menschen überwacht werden und einheitliche Definitionen gelten. Zudem wurden verbotene KI-Praktiken festgelegt.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Handel der Zukunft: Individualisiertes Einkaufen durch Omnichannel

Die Ansprüche an das Einkaufserlebnis steigen: Kunden wollen einfache und einheitliche Erfahrungen, unabhängig von Kanal und Ort. Eine neue Omnichannel-Studie von IFH KÖLN, Google und HDE zeigt auf, dass Innovationen und KI-Unterstützung Händlern helfen können. Die jüngere Generation der unter 35-Jährigen nutzt mehrere Kanäle zum Einkaufen und erwartet eine gute Kundenerfahrung. Erfahren Sie hier, wie Händlerinnen und Händler in Zukunft relevant bleiben können.

Weiterlesen
blank

Vonage AI Acceleration Suite vereinfacht die Entwicklung intelligenter Apps für Nichtprofi

Erfahren Sie mehr über die neue Vonage AI Acceleration Suite, eine Produktsuite mit programmierbaren Low-Code/No-Code-Komponenten, die die Entwicklung intelligenter Anwendungslösungen zur Produktivitätssteigerung und Experience-Optimierung vereinfachen und beschleunigen. Die Suite integriert sich nahtlos mit den Vonage Kommunikations-APIs* und ermöglicht die schnelle Implementierung einer kanalübergreifenden Customer Journey.

Weiterlesen
blank
pixabay.com ©TheDigitalArtist (Creative Commons CC0)

Metaverse: Reale und digitale Welten verschmelzen bereits

Das Metaverse zieht nicht nur Gamer, sondern auch Unternehmen an. Laut Dina Ting von Franklin Templeton ETFs, gibt es Anlagemöglichkeiten. KI und immersive Technologien scheinen zu expandieren. Der gesamte adressierbare Metaverse-Markt könnte bis 2030 schätzungsweise bis zu 5 Milliarden Nutzer umfassen.

Weiterlesen