4 Tipps für weniger Warenkorbabbrüche zur Steigerung des Umsatzes
In der E-Commerce-Landschaft ist die Konversionsrate entscheidend. Packlink gibt Tipps, wie Online-Händler Warenkorbabbrüche reduzieren können.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
In der E-Commerce-Landschaft ist die Konversionsrate entscheidend. Packlink gibt Tipps, wie Online-Händler Warenkorbabbrüche reduzieren können.
WeiterlesenLokale Suchmaschinenoptimierung („Local SEO“) ist entscheidend, um online von potenziellen Kunden in der Nähe gefunden zu werden. In diesem Beitrag erfährst du, warum lokale SEO wichtig ist und wie du besser gefunden werden kannst.
WeiterlesenOptimieren Sie Ihren Online-Shop, um den Erfolg im E-Commerce zu maximieren. Erfahren Sie, warum Online-Shop Optimierung so wichtig ist und wie Sie sie umsetzen können.
WeiterlesenErfahren Sie, wie eBay die geschätzten Lieferfristen berechnet und welche Maßnahmen ergriffen werden, wenn ein Artikel nach dem geschätzten Lieferdatum eintrifft. Lesen Sie mehr dazu hier.
WeiterlesenIm Supermarkt, Restaurant oder beim Bäcker: Jeder und jede Vierte hält das Handy oder die Smartwatch ans Kartelesegerät, um zu bezahlen. Die allermeisten achten dabei auch auf Sicherheitsmaßnahmen. Dennoch sind einige Sicherheitsmaßnahmen zu berücksichtigen, um mit dem Smartphone sicher zu zahlen.
WeiterlesenErfahren Sie in diesem Artikel, wie niedrige Konversionsraten den Handel beeinflussen und wie Sie diese verbessern können. Eine Studie von BCG zeigt, dass eine schnellere Abwicklung des Kaufprozesses zu einer höheren Konversionsrate führt. Erfahren Sie mehr!
WeiterlesenDer Handel kehrt zur Normalität zurück, aber welche Veränderungen waren auf die Pandemie zurückzuführen? Eine Umfrage von Trusted Returns liefert Einblicke. Deutsche Konsumenten sehen Optimierungspotential in der Lieferung und Retoure von Waren und bevorzugen bessere Produktbeschreibungen zur Reduktion von Retouren.
WeiterlesenUnternehmen kämpfen mit manuellen Rechnungsprozessen, die zu hohen Kosten und Fehlern führen. Automatisierung ist die Lösung. Doch welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
WeiterlesenDie Traumvorstellung jedes Onlinehändlers ist ein voller Warenkorb und eine schnelle Kaufentscheidung beim Kunden. Die Realität sieht leider jedoch häufig anders aus: Potenzielle Käufer hinterlassen
WeiterlesenNach Weihnachten steigt die Retourenquote rasant. Schon im Jahresdurchschnitt geht jede vierte Bestellung ganz oder in Teilen wieder an den Absender zurück. Gleichzeitig wünscht sich
Weiterlesen