Best Brands 2021: Siegermarken überzeugen Konsumenten im „New Normal“
Zum 18. Mal wurden die stärksten Marken des Jahres mit dem Best Brand Award – dem einzigen studienbasierten Markenpreis Deutschlands – ausgezeichnet. In einer neuen,
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Zum 18. Mal wurden die stärksten Marken des Jahres mit dem Best Brand Award – dem einzigen studienbasierten Markenpreis Deutschlands – ausgezeichnet. In einer neuen,
WeiterlesenDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) München ein Grundsatzurteil für eine bessere Rücknahme ausgedienter Elektroaltgeräte durch Online-Händler erstritten. Demnach dürfen die Unternehmen
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat heute den von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des
WeiterlesenNeues Jahr, neue Entwicklungen: 2021 verändert sich vieles im Online-Marketing – von den Suchmaschinen über Social Media bis zu den Browsern. Ein Ausblick auf die
WeiterlesenDer Online-Händler notebooksbilliger.de AG (NBB) hat Einspruch gegen den Bußgeldbescheid in Höhe von 10,4 Millionen Euro eingelegt, den die Datenschutzbeauftragte des Landes Niedersachen wegen vermeintlicher
WeiterlesenDer unter anderem für Urheberrechtssachen zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass Betreiber einer Videoplattform keine E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder IP-Adressen ihrer Nutzer herausgeben müssen,
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt Kilian Springer hat das Leipziger Unternehmen KP Smart Media UG (haftungsbeschränkt) einen webbasierten Generator entwickelt. Dieser ermöglicht es Gründern und
WeiterlesenOhne Einwilligung der Nutzerinnen und Nutzer dürfen Webseitenbetreiber keine Cookies für Analyse- und Marketingzwecke einsetzen, die personenbezogene Daten an Dritte übermitteln und diesen die Nachverfolgung
Weiterlesen