15. Januar 2025

Autor: gfu Consumer & Home Electronics GmbH

Die 1973 als Gesellschaft zur Förderung der Unterhaltungselektronik in Deutschland gegründete gfu ist Veranstalterin der IFA und firmiert heute als gfu – Consumer & Home Electronics GmbH. Führende Marken der Consumer Electronics- und Hausgeräte-Branchen sind die Gesellschafter der gfu. Ziel der gfu ist es, über Trends und Entwicklungen der Branchen zu informieren sowie Messen zu veranstalten.
25 content infografik
©gfu

Wie entscheiden Konsumenten: Aktuelle Kauf-Kriterien für Consumer Electronics und Home Appliances

Wie entscheiden Konsumenten? Der Technologiesektor ist im Wandel. Konsument:innen achten heute nicht nur auf den Anschaffungspreis, sondern auch auf Faktoren wie Langlebigkeit und Energieeffizienz. Produkte, die Kosteneffizienz und Performance bieten, gewinnen an Interesse. Wertigkeit kann Wachstumschancen bieten. Energieeffiziente und eco-freundliche Produkte sowie Gesundheits- und Wellness-Technologien sind gefragt. Individualismus und anspruchsvolles Design bleiben wichtig, aber mit neuem Fokus auf persönliche Bedeutung.

Weiterlesen
Depositphotos 176940848 S
©Depositphotos

Home Electronics Markt in den ersten drei Quartalen 2023 mit minus 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Der Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2023 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum einen Rückgang um 6,1 Prozent. In den Monaten Januar bis September 2023 wurde ein Gesamt-Umsatzvolumen von knapp 31,8 Milliarden Euro erzielt.

Weiterlesen
Screenshot 2023 07 27 094704
©gfu

Nachhaltigkeit hat Priorität für Verbraucher:innen und ist ein Treiber beim Kauf von technischen Konsum- und Gebrauchsgütern

Trotz der zahlreichen wirtschaftlichen und sozialen Probleme bleibt der Umweltschutz weiterhin von hoher Bedeutung. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind wichtige Faktoren auf dem Markt für Haushaltsgeräte und Smartphones.

Weiterlesen