26. Mai 2023

Schlagwort: industrie

©eBay

Wie eBay Japans berühmtesten Vintage-Videospielladen während der Pandemie zu einem weltweiten Publikum verhalf

Super Potato, ein japanischer Laden für alte Videospiele, nutzt eBay, um aus der gestiegenen Nachfrage nach Klassikern Kapital zu schlagen. Das Angebot umfasst auch ein 25 Jahre altes Spiel für den Sega Saturn, das fast 2.000 Dollar kostet. Der Laden gilt als Muss für Videospielfans und zieht Kunden aus vielen Ländern an. Doch mit COVID-19 musste Super Potato umdenken.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

KI-Gesetz: Ein Schritt näher an ersten Regeln für künstliche Intelligenz

Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit den Entwurf eines Verhandlungsmandats für die ersten Regeln für Künstliche Intelligenz angenommen. Die Europaabgeordneten wollen sicherstellen, dass KI-Systeme von Menschen überwacht werden und einheitliche Definitionen gelten. Zudem wurden verbotene KI-Praktiken festgelegt.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Handel der Zukunft: Individualisiertes Einkaufen durch Omnichannel

Die Ansprüche an das Einkaufserlebnis steigen: Kunden wollen einfache und einheitliche Erfahrungen, unabhängig von Kanal und Ort. Eine neue Omnichannel-Studie von IFH KÖLN, Google und HDE zeigt auf, dass Innovationen und KI-Unterstützung Händlern helfen können. Die jüngere Generation der unter 35-Jährigen nutzt mehrere Kanäle zum Einkaufen und erwartet eine gute Kundenerfahrung. Erfahren Sie hier, wie Händlerinnen und Händler in Zukunft relevant bleiben können.

Weiterlesen
blank
©Meta

Das wirtschaftliche Potenzial des Metaversums in Deutschland

Ein neuer Forschungsbericht wagt erste Prognosen über das wirtschaftliche Potenzial des Metaversums in Deutschland. Der Bericht zeigt, dass Deutschland als größte Volkswirtschaft der EU und Standort für die Großindustrie stark vom Metaversum profitieren könnte und geht von einer möglichen Steigerung des jährlichen BIP von 35 bis 66 Milliarden Euro bis zum Jahr 2035 aus.

Weiterlesen
blank
pixabay.com ©TheDigitalArtist (Creative Commons CC0)

Metaverse: Reale und digitale Welten verschmelzen bereits

Das Metaverse zieht nicht nur Gamer, sondern auch Unternehmen an. Laut Dina Ting von Franklin Templeton ETFs, gibt es Anlagemöglichkeiten. KI und immersive Technologien scheinen zu expandieren. Der gesamte adressierbare Metaverse-Markt könnte bis 2030 schätzungsweise bis zu 5 Milliarden Nutzer umfassen.

Weiterlesen