SEPA Request to Pay birgt großes Potenzial
Sicherheit im Onlineeinkauf weiterhin wichtig. Voraussetzungen für erfolgreiche Verbreitung von „SEPA Request to Pay“-basierten Zahlungsangeboten durch
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Sicherheit im Onlineeinkauf weiterhin wichtig. Voraussetzungen für erfolgreiche Verbreitung von „SEPA Request to Pay“-basierten Zahlungsangeboten durch
WeiterlesenAmazon bringt nach längerer Pause die Amazon Kreditkarte zurück nach Deutschland, in Zusammenarbeit mit Santander, ohne Jahresgebühr und attraktivem Cashback.
WeiterlesenDas europäische Bezahlsystem Wero, koordiniert durch die European Payments Initiative (EPI), wird Anfang Juli 2024 in Deutschland, Belgien und Frankreich an den Start gehen. Das System soll eine Alternative zu etablierten Anbietern wie PayPal bieten.
WeiterlesenBarzahlung in Deutschland geht zurück – Kartenzahlungen, besonders mit der Girocard, dominieren weiterhin. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Zahlungsgewohnheiten im Einzelhandel. #Zahlungstrends #Kartenumsätze #CashBack
WeiterlesenMit Brite Payments betritt ein neuer Payment-Anbieter den deutschen Markt und verändert die Art der Geldinteraktion. Durch die europäische Open-Banking-Regulierung ermöglicht Brite Echtzeitzahlungen und Auszahlungen. Der Gründerin von Brite Payments, Lena Hackelöer, zufolge ist Deutschland einer der spannendsten Märkte.
WeiterlesenfinAPI, der Open-Banking-Anbieter in Deutschland, erweitert seine Präsenz in Europa und ist jetzt in Frankreich, den Niederlanden und Belgien aktiv. Mit dem Fokus auf Kundenbedürfnisse und der digitalen Entwicklung plant finAPI weiteres Wachstum, besonders im E-Commerce-Bereich.
WeiterlesenPer Vorkasse, auf Rechnung oder über einen Online-Bezahldienst: Kunden haben im Internet verschiedene Möglichkeiten, ihre gekauften
WeiterlesenDie Traumvorstellung jedes Onlinehändlers ist ein voller Warenkorb und eine schnelle Kaufentscheidung beim Kunden. Die Realität
WeiterlesenRegulatorische Herausforderungen stellen eine ernsthafte Bedrohung für das Wachstum europäischer Startups dar, wie eine heute veröffentlichte
WeiterlesenMorgens schon wissen, was später im Briefkasten liegt: Das ist ab sofort auch für Nutzerinnen und
Weiterlesen