Autoren Archiv

Deutsche Post DHL Group vereint zwei starke Marken: Deutsche Post ist Europas führender Postdienstleister, während DHL in den weltweiten Wachstumsmärkten ein umfangreiches Serviceportfolio in den Bereichen internationaler Expressversand, Frachttransport, E-Commerce und Supply-Chain-Management repräsentiert.
-
DHL Global Forwarding Start-up Helpdesk in Berlin bietet Logistiklösungen für Gründer
DHL Global Forwarding hat in Berlin ein auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnittenes Helpdesk eröffnet. Die Logistikprofis des DHL Start-up Helpdesks unterstützen dynamische Gründer und expandierende Jungunternehmen bei den Themen Logistik und Entwicklung von Supply Chains, um so auch über die Grenzen… Mehr ›
-
DHL weitet E-Commerce-Fulfillment international aus
DHL Paket und DHL eCommerce bieten Online-Händlern ab sofort eine globale Lösung für ihr E-Commerce-Fulfillment mit einer weltweiten Fulfillment-Plattform und neuen Fulfillment Centern in Großbritannien, Süd- und Nordamerika und Südost Asien. Damit unterstreicht der Konzern Deutsche Post DHL Group einmal… Mehr ›
-
Einfacher, schneller, besser: Das Mailing geht in ein neues Zeitalter
Der Trend geht unaufhaltsam zur Automatisierung – auch im Marketing. Längst bieten Marketingsuiten die Möglichkeit, digitale Kampagnen automatisiert nach datengetriebenen Zielvorgaben abzuwickeln und zu optimieren – bislang meist nur für Online-Kanäle. Offline-Medien wurden bisher nicht hinreichend integriert. Die Deutsche Post… Mehr ›
-
DHL Global Trade Barometer steigt – positiver Ausblick für den Welthandel
Der positive Ausblick für den Welthandel hat sich weiter aufgehellt. Das DHL Global Trade Barometer stieg im März auf 66 Punkte nach 64 Punkten im Januar, als der neugeschaffene Index erstmalig veröffentlicht wurde. Mit einem Indexwert von deutlich über 50… Mehr ›
-
DHL setzt auf neue Technologien und Lieferlösungen für Großstädte in den USA
DHL hat in seinen US-amerikanischen Betriebsstätten den Einsatz neuer Technologien gestartet. Kundenanforderungen entwickeln sich aufgrund wichtiger Trends wie E-Commerce, Urbanisierung und insbesondere Nachhaltigkeit rasch weiter. Logistikanbieter stehen daher vor der Herausforderung, flexiblere und effizientere Lösungen anzubieten. DHL geht frühzeitig auf die ständig… Mehr ›
-
DHL plant neues Logistikdrehkreuz in der Vienna Airport Region
DHL Global Forwarding und DHL Freight haben heute den Kaufvertrag für ein Grundstück in der Vienna Airport Region – in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Wien – unterzeichnet. Ab Sommer 2018 soll auf einer rund 60.000 qm großen Fläche in der… Mehr ›
-
DHL und Accenture: Blockchain hat enormes Potenzial in der Logistik
DHL hat gemeinsam mit Accenture, einem führenden globalen Technologieberater, einen Trend Report über die Blockchain-Technologie herausgegeben. Der Bericht untersucht, welche Möglichkeiten die Technologie für die Transformation der Logistikbranche bietet. Globale Lieferketten sind bekanntlich sehr komplex: viele verschiedene Beteiligte mit unterschiedlichen… Mehr ›
-
Deutsche Post DHL Group errichtet weiteres Mega-Paketzentrum im Großraum Berlin
Die Deutsche Post DHL Group investiert kontinuierlich in ihr Paketnetz und errichtet im brandenburgischen Ludwigsfelde vor den Toren Berlins ein weiteres Mega-Paketzentrum. Auf 165.000 Quadratmetern Fläche werden ab der geplanten Inbetriebnahme des neuen Standorts im Jahr 2020 bis zu 600… Mehr ›
-
inter.PAL und Saloodo! digitalisieren den Lademitteltausch
Die digitale Frachtplattform Saloodo! ist ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung der Transport- und Logistikbranche. Das beweist auch die jetzt eingegangene Kooperation mit inter.PAL. Das europaweit tätige Berliner Unternehmen hat sich auf die Digitalisierung des Palettentausches sowie Depot– und Pooling-Lösungen für Europaletten… Mehr ›
-
Deutsche Post DHL Group erfüllt Gewinnprognose 2017
Der weltweit führende Post- und Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group blickt erneut auf ein sehr gutes Geschäftsjahr zurück. Im Geschäftsjahr 2017 steigerte der Konzern das operative Ergebnis um 7,2 Prozent auf 3,74 Milliarden Euro. Damit hat das Unternehmen das gesteckte… Mehr ›