22. September 2023

Schlagwort: fashion

b55fb0da 5015 42f6 b2e7 4d70d57d9d3c

Podcast: Es werde Licht – Trotz Hürden erfolgreich im Leuchtmittel-Handel

Florian Kesselring gründete 2010 einen eBay-Shop, um Leuchtmittel zu verkaufen, als Reaktion auf das Medieninteresse am Verbot von Glühbirnen. Zusammen mit seiner Frau kaufte er Restbestände auf und verkaufte sie mit großem Erfolg von seinem Keller aus. Heute hat er mehrere Shops und Lagerflächen. Trotz einiger Herausforderungen hat er gelernt, Abmahnungen abzuwehren und gibt Tipps an andere Online-Händler weiter.

Weiterlesen
Depositphotos 64846999 S
©Depositphotos

bonprix schließt Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Umsatz von 1,76 Milliarden Euro ab

Das internationale Modeunternehmen bonprix hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Umsatzrückgang von 9 Prozent beendet. Die Konsumzurückhaltung in Deutschland und der Rückzug vom russischen Markt waren Hauptgründe. Allerdings verzeichnete das Unternehmen in über zehn europäischen Märkten Zuwachsraten. Zur Analyse der makroökonomischen Einflüsse auf das internationale Geschäft werden gezielte Maßnahmen abgeleitet.

Weiterlesen
money 1033647 1280
pixabay.com ©moerschy (Creative Commons CC0)

Baur-Gruppe zeigt exzellente Geschäftsentwicklung

Die Baur-Gruppe hat dank effektivem Krisenmanagement und hoher operativer Exzellenz im Online-Handel und Dienstleistungsgeschäft einen neuen Umsatz- und Ergebnisrekord in ihrer fast hundertjährigen Firmengeschichte aufgestellt. Der Außenumsatz stieg um 17,0 Prozent auf 993 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2020/2021.

Weiterlesen
Depositphotos 115458148 S
©Depositphotos

Schluss mit Fast Fashion: Strengere Vorschriften zur Bekämpfung von übermäßiger Produktion und übermäßigem Konsum

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat Empfehlungen für nachhaltige und sozial gerechte Herstellung von Textilien angenommen. Ziel ist die Verdrängung von Fast Fashion und die Etablierung von Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonender Produktion. Maßnahmen wie die Einführung eines digitalen Produktpasses und ehrgeizige Ziele zur Reduzierung von Emissionen und Abfall sollen umgesetzt werden.

Weiterlesen
blank
©momox

Stabile Gewinne trotz Krise 2022: Re-Commerce Marktführer momox erwirtschaftet 337 Millionen Euro Umsatz in 2022

Trotz der weltweiten Krise konnte der Re-Commerce Marktführer momox im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 337 Millionen Euro erzielen, ein Anstieg von 0,4%. Das Kerngeschäft mit Büchern und Medien macht 62% der Umsätze aus, während das Fashion-Segment ein Wachstumstreiber ist. Mit mehr als 350 Millionen gebrauchten Artikeln und über 2.100 Mitarbeitern an drei Standorten hat das Unternehmen auch eine europäische Aktiengesellschaft (momox SE) gegründet und seine Nachhaltigkeitsbemühungen erweitert.

Weiterlesen