Ein E-Commerce Business starten: Was muss man wissen?
In Zeiten der Digitalisierung stehen vielen Personen ganz neue Möglichkeiten offen. Es ist einfacher denn je, ein Business im Internet zu starten. Besonders beliebt sind
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
In Zeiten der Digitalisierung stehen vielen Personen ganz neue Möglichkeiten offen. Es ist einfacher denn je, ein Business im Internet zu starten. Besonders beliebt sind
Weiterlesen87 Prozent der Konsumenten in Deutschland sind bereit, beim Online-Einkauf zugunsten von mehr Nachhaltigkeit Kompromisse einzugehen. Dafür finanzielle Zugeständnisse zu machen, kommt hingegen nur für
WeiterlesenViele Händler im Internet bieten ihren Kunden bereits einen nachhaltigeren Einkauf an, indem sie umwelt- und sozialverantwortliche Sortimente anbieten, Mehrwegverpackungen oder direkt die Produktverpackung zum
WeiterlesenNach einem Rekord-Black-Weekend startet OTTO gut vorbereitet in das wohl stärkste Online-Weihnachtsgeschäft aller Zeiten. Die Logistik- und Servicekapazitäten wurden bereits vor Wochen deutlich aufgestockt: Über
WeiterlesenAmazon eröffnet heute das #HomeOfChristmas Pop-up-Weihnachtserlebnis am Berliner Ku’damm. Vom 22. bis zum 27. November (Sonntag geschlossen) können sich Besucher mit Familie und Freunden auf die festliche Jahreszeit einstimmen, Geschenkideen entdecken,
WeiterlesenDen stationären Handel sollte man nicht so schnell abschreiben – trotz E-Commerce-Euphorie. Zu diesem Ergebnis kommt die Beratungsgesellschaft PwC. Ihre neue Studie veranschaulicht, welche Vorlieben
WeiterlesenIm 21. Jahrhundert ist der elektronische Handel – E-Commerce – so normal, wie es früher der Weg zum Geschäft war. Um heutzutage als Kunde etwas
WeiterlesenWeihnachten naht, hier finden Sie die Bestell- und Lieferfristen für Ihre Bestellungen über Amazon. Die Informationen auf dieser Seite gelten nur für Deutschland und Österreich.
WeiterlesenEin Internet-Händler, der in seinem Web-Shop ein Elektrofahrrad mit dem Hinweis „nur noch wenige Exemplare auf Lager“ sowie einer in Aussicht gestellten Lieferzeit von 2-4
WeiterlesenDie Angabe von Lieferzeiten stellt Shop-Betreiber immer wieder vor große Herausforderungen. Was ist hier erlaubt? Welche Formulierungen sollten vermieden werden? Madeleine Pilous, Legal Consultant bei
Weiterlesen