29. Mai 2023

Autor: Bundesverband E-Commerce und Versandhandel

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) ist die Branchenvereinigung der Interaktiven Händler (d.h. der Online- und Versandhändler). Neben den Versendern sind dem bevh auch namhafte Dienstleister angeschlossen. Nach Fusionen mit dem Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel und dem Bundesverband der Deutschen Versandbuchhändler, repräsentiert der bevh die kleinen und großen Player der Branche. Der bevh vertritt die Brancheninteressen aller Mitglieder gegenüber dem Gesetzgeber sowie Institutionen aus Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus gehören die Information der Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Trends, die Organisation des gegenseitigen Erfahrungsaustausches sowie eine fachliche Beratung zu den Aufgaben des Verbands.
©Depositphotos

Erster E-Commerce-Atlas für Deutschland veröffentlicht – Wo steht der Onlinehandel in Ost und West?

Eine neue Studie zeigt, dass ostdeutsche Unternehmen im E-Commerce hinterherhinken und die Chancen der Digitalisierung nicht vollständig nutzen. Der „E-Commerce-Atlas Deutschland“ von ibi research, Amazon Deutschland und bevh analysiert die regionalen Unterschiede im Onlinehandel und zeigt, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Entwicklung des E-Commerce in Deutschland erfolgreich zu gestalten.

Weiterlesen
blank
pixabay.com ©anncapictures (Creative Commons CC0)

Green Deal belohnt nachhaltige Onlinehändler – Nicht nur Pflichten, sondern auch Anreize gefordert

Der bevh begrüßt einheitliche europäische Nachhaltigkeitsregeln für Onlinehändler im Rahmen des europäischen Green Deals. Damit wird nationalen Lösungen zuvorgekommen, die kleinen und mittelgroßen Unternehmen die Umsetzung

Weiterlesen