6. Juni 2023

Autor: eClear AG

eClear ist Europas einziger „One Stop Shop“-Anbieter, der es Onlinehändlern erlaubt, Waren innerhalb der Europäischen Union – unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Mehrwertsteuer – ins Bestimmungsland zu vertreiben. Dazu bietet eClear eine simple Lösung: Software installieren, Vertrag unterschreiben, sofort grenzenlos in alle EU-Staaten liefern. So befreit das Unternehmen über eine Million Onlinehändler in der EU und ihre Investoren vom Risiko, gegen Steuergesetze zu verstoßen.
©Depositphotos

Das Lieferkettenproblem – kein Ende in Sicht?

Die weltweiten Lieferkettenprobleme treffen auch die deutsche Wirtschaft hart. Besonders die Automobilindustrie leidet unter dem Mangel an Halbleitern. Doch die Halbleiterbranche boomt und könnte bis 2030 eine Billion-Dollar-Industrie werden. Auch andere Branchen wie die Baubranche und der Einzelhandel leiden unter Verzögerungen und höheren Preisen. Die Auswirkungen haben ein Maß erreicht, das gesundheitliche Probleme mit sich bringen kann.

Weiterlesen
©eclear

Logistics Performance Index (LPI): Singapur führt Logistik-Index an, Deutschland Zweiter

Singapur hat Deutschland als Logistik-Weltmeister im Logistics Performance Index (LPI) 2023 abgelöst, wie die von der Weltbank erstellte Studie ergab. Der LPI misst die Schwierigkeit, zuverlässige Lieferkettenverbindungen wiederherzustellen, sowie strukturelle Faktoren wie die Qualität der Logistikdienstleistungen, handels- und transportbezogene Infrastruktur und Grenzkontrollen.

Weiterlesen
blank
Jan Griesel, Peer Steinbrück, Roman Koidl starten die Mehrwertsteuermaschine ©eClear AG 2020

Deutsches Start-up löst ein Problem innergemeinschaftlicher Lieferungen in der EU für Handel und E-Commerce

„Daran hat sich die europäische Politik seit mehr als zehn Jahren erfolglos versucht“, kommentierte Peer Steinbrück auf der Bühne des Onlinehändler Kongresses „Plentymarkets“ in Kassel,

Weiterlesen