1. Juni 2023

Schlagwort: Kundendaten

©Depositphotos

Handel der Zukunft: Individualisiertes Einkaufen durch Omnichannel

Die Ansprüche an das Einkaufserlebnis steigen: Kunden wollen einfache und einheitliche Erfahrungen, unabhängig von Kanal und Ort. Eine neue Omnichannel-Studie von IFH KÖLN, Google und HDE zeigt auf, dass Innovationen und KI-Unterstützung Händlern helfen können. Die jüngere Generation der unter 35-Jährigen nutzt mehrere Kanäle zum Einkaufen und erwartet eine gute Kundenerfahrung. Erfahren Sie hier, wie Händlerinnen und Händler in Zukunft relevant bleiben können.

Weiterlesen
blank

Vonage AI Acceleration Suite vereinfacht die Entwicklung intelligenter Apps für Nichtprofi

Erfahren Sie mehr über die neue Vonage AI Acceleration Suite, eine Produktsuite mit programmierbaren Low-Code/No-Code-Komponenten, die die Entwicklung intelligenter Anwendungslösungen zur Produktivitätssteigerung und Experience-Optimierung vereinfachen und beschleunigen. Die Suite integriert sich nahtlos mit den Vonage Kommunikations-APIs* und ermöglicht die schnelle Implementierung einer kanalübergreifenden Customer Journey.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Conversational Commerce – Kunden personalisiert ohne Third-Party-Cookies ansprechen

Conversational Commerce nutzt Chatbots und künstliche Intelligenz, um Kunden personalisiert auf WhatsApp, Facebook Messenger und Co. anzusprechen. Die Abschaffung von Third-Party-Cookies erfordert jedoch neue Datenquellen und Marketingstrategien. Erfahre, wie Unternehmen in der Ära ohne Cookies navigieren können.

Weiterlesen
blank
©DHL

Deutsche Post Direkt Adress-Studie 2023: Jede achte Kundenadresse ist falsch

Laut der Adress-Studie 2023 der Deutschen Post Direkt sind immer noch 12,6 % der Kundendaten in deutschen Unternehmen fehlerhaft. Die Studie untersucht die Gründe für die fehlerhaften Adressen und zeigt deutliche Unterschiede zwischen den untersuchten Branchen. Eine regelmäßige Adressaktualisierung ist unerlässlich, um mit Kunden dauerhaft im Dialog zu bleiben und Kosten zu sparen.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Sicherheitsrisiko durch ausrangierte Router

Die Entsorgung eines alten Routers kann für Unternehmen ein Sicherheitsrisiko darstellen, warnen Sicherheitsforscher von ESET. Eine Stichprobe von gebrauchten Routern ergab, dass auf 56 Prozent der Geräte Konfigurationsdetails und Daten gefunden wurden, die in den falschen Händen zu einem Cyberangriff führen könnten. Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass alle Daten vor der Entsorgung sicher gelöscht werden.

Weiterlesen
blank
©Getir Germany GmbH

Getir stellt Europas größtes Filialnetz für ultraschnelle Lebensmittellieferungen vor

Getir, der Quick-Commerce-Pionier mit neun Ländern, hat den Launch von Europas größtem Filialnetz für ultraschnelle Lebensmittellieferungen bekannt gegeben. Zusammen mit Gorillas wird es Kunden in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA bedienen. Diese Ankündigung markiert einen wichtigen Meilenstein für die Quick-Commerce-Branche, da es das größte Filialnetz für ultraschnelle Lebensmittellieferungen in Europa schafft.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Ecommerce One zeigt Trends für den E-Commerce 2023

Die Konsumzurückhaltung und Lieferkettenprobleme sind Bremsklötze für den E-Commerce. Ecommerce One beleuchtet wichtige Trends im Online-Handel, um das Geschäft anzukurbeln. Neben nahtlosen Einkaufserlebnissen und kanalübergreifenden Angeboten setzt die Branche auf Nachhaltigkeit und automatisierte Prozesse. Erfahren Sie, welche Trends den E-Commerce 2023 prägen werden.

Weiterlesen