Einzelhändler sehen sich durch die rasch voranschreitende Digitalisierung bedroht, da Unternehmen wie Onlinehändler zunehmend an Wachstum gewinnen. Das liegt vor allem daran, dass sich das Einkaufsverhalten vieler Kunden drastisch verändert hat. Schuld daran sind das angenehmere Einkaufen, ein breiteres Produktspektrum… Mehr ›
Warenwirtschaft
Ziel China – BVOH startet mit seiner Initiative PANDA.BLACK Sprungbrett für Onlinehändler in den Fernen Osten
„Horizont grenzenlos“ heißt das Motto des diesjährigen Tag des Onlinehandelsdes Bundesverband Onlinehandel e. V. (BVOH). Das sagen sich bereits tausende Onlinehändler aus China und verkaufen auf Marktplätzen wie Amazon und eBay in Deutschland. Schier grenzenlos sind dagegen auch die Chancen für… Mehr ›
microtech setzt deutliches Zeichen in Richtung e-commerce
Nach dem erfolgreichen Verkaufsstart der microtech e-commerce-Lösung ist dem ERP-Software-Hersteller aus Hargesheim ein weiterer Coup gelungen: Benjamin Bruno, bisheriger Geschäftsführer des e-commerce-Experten cateno GmbH & Co. KG, wechselt in die Geschäftsführung der microtech GmbH. Gleichzeitig wird die cateno GmbH &… Mehr ›
Vom Handy in den Kleiderschrank – EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2018“
Das begehrte Shirt ist zu klein, aber die passende Größe im Geschäft nicht mehr vorhanden. Oft ist das kein Grund, auf das entdeckte Kleidungsstück zu verzichten – eine schnelle Bestandsabfrage über das Handy und das Produkt ist auf dem Weg… Mehr ›
WaWision ERP: Neue Open-Source-Version für Online-Händler
Das ERP-System WaWision hat eine neue kostenlose Open-Source-Version veröffentlicht. Neben der Anbindung von beliebig vielen Online-Shops und neuen Schnittstellen zu Versanddienstleistern sind vor allem die CRM-Funktionen für Online-Händler interessant. Neues responsives Layout, umfassende CRM-Erweiterungen und Funktionen für Multichannel: Das ERP-System… Mehr ›
ERP-Systeme als Bestandteil von Industrie 4.0
Der Druck auf dem Markt steigt unaufhörlich – es wird immer schwieriger, sich von der Konkurrenz abzuheben und Neukunden zu akquirieren. Daher ist es unabdingbar für Unternehmen, dass Sie Informationen sammeln und parallel zeitnah auswerten, um auf Veränderungen flexibel reagieren… Mehr ›
Tipps für den erfolgreichen Start in den Online-Handel – Zwei Erfolgsgeschichten
Egal, um welche Branche es geht: Firmengründungen wollen gut durchdacht und geplant sein. Das gilt natürlich auch für den Online-Handel. Die Konkurrenz ist hart, es gibt jede Menge Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. Eine gute Möglichkeit, sich darauf vorzubereiten… Mehr ›
Das geheime Weihnachtsgeschäft: Wenn Online-Händler im Januar durchstarten
Wenn das neue Jahr beginnt, liegt für die meisten Online-Händler die anstrengendste Zeit hinter ihnen. Für einige beginnt jedoch erst mit dem neuen Jahr das größte Geschäft des Jahres: Das geheime Weihnachtsgeschäft im Januar. So auch für Jan Hamisch. In… Mehr ›