Deutschlands Beste Online-Portale: 297 Anbieter aus Kundensicht bewertet
Online-Portale bündeln Informationen, machen sie Nutzerinnen und Nutzern im Idealfall auf übersichtliche Weise zugänglich und sollten ihnen auf diese Weise die Durchführung bestimmter Handlungen ermöglichen oder zumindest erleichtern. Mit welchen Anbietern sich Kundinnen und Kunden besonders zufrieden zeigen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt für die Studie „Deutschlands Beste Online-Portale“ anhand einer breit angelegten Befragung untersucht. Dazu wurden mehr als 39.000 Nutzer- und Kundenurteile zu insgesamt 297 Online-Portalen und 26 Kategorien eingeholt und ausgewertet.

Methode
Grundlage der Untersuchung ist eine Online-Erhebung in Form einer Kundenbefragung. Darin werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten, Online-Portale unter Einbezug all ihrer Erwartungen, Erfahrungen und Informationen der letzten zwei Jahre zu bewerten. Für die Antworten steht eine fünfstufige Antwortskala zur Verfügung, anhand derer für jeden bewerteten Anbieter ein ungewichteter Mittelwert gebildet wird. Liegt der empirische Mittelwert eines Online-Portals niedriger und somit besser als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Kategorie, wird dem Anbieter die Auszeichnung „BESTE Online-Portale“ zugeschrieben. Der Anbieter mit dem besten Mittelwert innerhalb einer Kategorie erhält die Auszeichnung „BESTES Online-Portal“.
26-mal „BESTES Online-Portal“
Im Folgenden sind alle 26 Kategorien alphabetisch und mit dem als jeweils „BESTES Online-Portal“ ausgezeichneten Anbieter sowie dessen Mittelwert aufgeführt.
Kategorie | BESTES Online-Portal | Anbieter-Mittelwert |
---|---|---|
Ärzte & Kliniken | doctolib.de | 2,20 |
Autoleasing | fleetkonzept.de | 2,26 |
Branchenverzeichnis | 11880.com | 2,08 |
Cashback | de.igraal.com | 2,21 |
Elektronikankauf | rebuy.de | 2,33 |
E-Mobilität | umschalten.de | 2,39 |
Fahrradleasing | eurorad.de | 2,26 |
Ferienwohnungen | fewo-direkt.de | 2,20 |
Fitness | fitnessraum.de | 2,26 |
Flugbuchung | swoodoo.com | 2,33 |
Gebrauchtwagen | autohero.com/de | 2,23 |
Hausbau | fertighaus.de | 2,19 |
Heizölvergleich | heizoel24.de | 2,30 |
Hotelbuchung/-vergleich | ehotel.de | 2,22 |
Immobilien | immowelt.de | 2,22 |
Jobbörsen | stellenmarkt.de | 2,24 |
Kreuzfahrt | kreuzfahrten.de | 2,30 |
Lernplattform | sofatutor.com | 2,23 |
Maklervermittlung | immoverkauf24.de | 2,25 |
Mietwagen | billiger-mietwagen.de | 2,35 |
Neuwagen | neuwagen24.de | 2,32 |
Rechtsberatung | advocado.de | 2,38 |
Reisebuchung | ab-in-den-urlaub.de | 2,28 |
Tankkostenvergleich | clever-tanken.de | 2,26 |
Videokonferenzen | webex.com | 2,31 |
Weiterbildung | studycheck.de | 2,27 |
Mit Mittelwerten ≤ 2,23 und als „BESTE Online Portale“ schneiden die Branchenverzeichnisse gelbeseiten.de, dasoertliche.de, auskunft.de und goyellow.de; die Hausbau-Portale musterhaus.net und massivhaus.de sowie das Ferienwohnungen-Portal bestfewo.de und das Immobilien-Portal immonet.de ab.
„Wer Online-Portale nutzt, erwartet in der Regel eine zusammenfassende Darstellung und Orientierungshilfe, letztlich eine kognitive Entlastung, und auch einen reibungslosen Ablauf bei weiteren Entscheidungen und Handlungen“, stellt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, fest und ergänzt, „Anbieter sollten deshalb großen Wert auf Vollständigkeit, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und einen generellen Mehrwert für Nutzerinnen und Nutzer legen, damit diese nicht enttäuscht während des Verlaufes abbrechen.“
Alle Rankings zur Studie „Deutschlands Beste Online-Portale“ finden Sie HIER.
- Topliste der Unternehmen mit ausgezeichneter Beratungsleistung im B2B- und B2C-Geschäft - 19. November 2024
- Deutschlands vertrauenswürdigste Unternehmen – Kommerzielle Anbieter aus 46 Branchen - 29. Oktober 2024
- Deutschlands besten Anbieter bei Kundenzufriedenheit im Online-Geschäft - 19. September 2024