„In diesem Quartal hat Alibaba weiter konsequent in unsere drei strategischen Säulen – Binnenkonsum, Globalisierung und Cloud Computing – investiert, um ein solides Fundament für unser langfristiges Ziel eines nachhaltigen Wachstums in der Zukunft zu schaffen“, sagte Daniel Zhang, Chairman und Chief Executive Officer der Alibaba Group. „Unsere jährlichen aktiven Kunden im gesamten Alibaba-Ökosystem erreichten rund 1,24 Milliarden, mit einem vierteljährlichen Nettozuwachs von 62 Millionen Kunden, und wir sind auf dem besten Weg, unser längerfristiges Ziel von zwei Milliarden Kunden weltweit zu erreichen.“
„Wir verzeichneten ein Umsatzwachstum von 29 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf die Leistung unserer diversifizierten Unternehmen zurückzuführen ist“, sagte Maggie Wu, Chief Financial Officer der Alibaba Group. „In diesem Quartal haben unsere kontinuierlichen Investitionen in strategische Schlüsselbereiche zu einem robusten Wachstum dieser jungen Unternehmen geführt.“
Die Ergebnisse:
Die Einnahmen beliefen sich auf 200.690 Millionen RMB (31.147 Millionen US$), ein Anstieg von 29 % gegenüber dem Vorjahr. Ohne die Konsolidierung von Sun Art wäre unser Umsatz im Jahresvergleich um 16 % auf 180,438 Mrd. RMB (28,004 Mrd. US$) gestiegen. Der Gesamtumsatz unseres internationalen Einzelhandels und des internationalen Großhandels belief sich auf 15.092 Millionen RMB (2.342 Millionen US$), ein Anstieg von 34 % gegenüber dem Vorjahr. Unsere Cloud-Computing-Umsätze beliefen sich auf 20.007 Mio. RMB (3.105 Mio. US$), was einem Anstieg von 33 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Zahl der jährlich aktiven Verbraucher („AACs“) des Alibaba-Ökosystems erreichte in den zwölf Monaten bis zum 30. September 2021 weltweit etwa 1,24 Milliarden, was einem Anstieg von etwa 62 Millionen gegenüber den zwölf Monaten bis zum 30. Juni 2021 entspricht. Darin enthalten sind 953 Millionen Verbraucher in China und 285 Millionen Verbraucher in Übersee, was einem vierteljährlichen Nettozuwachs von 41 Millionen bzw. 20 Millionen entspricht.
Das Betriebsergebnis belief sich auf 15.006 Mio. RMB (2.329 Mio. US$), ein Anstieg um 10 % im Vergleich zum Vorjahr, der auf einen Rückgang der aktienbasierten Vergütungsaufwendungen in Höhe von 15.690 Mio. RMB im Zusammenhang mit den unseren Mitarbeitern gewährten aktienbasierten Vergütungen der Ant Group zurückzuführen ist. Wir haben den Aufwand für aktienbasierte Vergütungen von unseren Non-GAAP-Messungen ausgeschlossen. Das bereinigteEBITDA, eine nicht GAAP-konforme Kennzahl, sank im Jahresvergleich um 27 % auf 34.840 Mio. RMB (5.407 Mio. US$). Das bereinigte EBITA, eine nicht GAAP-konforme Messung, sank im Jahresvergleich um 32 % auf 28.033 Mio. RMB (4.351 Mio. US$). Die Rückgänge gegenüber dem Vorjahr sind in erster Linie auf unsere verstärkten Investitionen in strategische Schlüsselbereiche zurückzuführen, die ein robustes operatives Wachstum aufweisen, sowie auf unsere Unterstützung für Händler. Diese Investitionen in strategische Schlüsselbereiche innerhalb unseres Handelssegments, wie Taobao Deals, Local Consumer Services, Community Marketplaces und Lazada, stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 12.575 Millionen RMB. Ohne die Auswirkungen dieser Investitionen wären die Gewinne unseres Handelssegments im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben.
Der den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn belief sich auf 5.367 Millionen RMB (833 Millionen US$) und der Nettogewinn auf 3.377 Millionen RMB (524 Millionen US$). Der Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 28.524 Millionen RMB (4.427 Millionen US$), ein Rückgang von 39 % im Vergleich zum Vorjahr.
Der verwässerte Gewinn je ADS lag bei 1,97 RMB (0,31 US$) und der verwässerteGewinn je Aktie bei 0,25 RMB (0,04 US$ oder 0,30 HK$). Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro ADS lag bei 11,20 RMB (1,74 US$), ein Rückgang von 38 % im Jahresvergleich, und der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie lag bei 1,40 RMB (0,22 US$ oder 1,68 HK$), ein Rückgang von 38 % im Jahresvergleich.
Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf 35.830 Mio. RMB (5.561 Mio. US$). Der freie Cashflow (Non-GAAP) belief sich auf 22.239 Mio. RMB (3.451 Mio. US$), ein Rückgang gegenüber 40.540 Mio. RMB im gleichen Quartal 2020, der hauptsächlich auf einen Gewinnrückgang infolge unserer erhöhten Investitionen in strategische Schlüsselbereiche zurückzuführen ist.
Auf der Grundlage unserer aktuellen Einschätzung der makroökonomischen Bedingungen und des Wettbewerbsumfelds revidieren wir unsere Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022. Wir erwarten für das Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzwachstum von 20 % bis 23 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Alibaba Group Holding Limited ist ein Unternehmen mit Sitz in Hangzhou, China. Es wurde von dem ehemaligen Englischlehrer Jack Ma im Jahr 1999 gegründet und betreibt u. a. die gleichnamige B2B-Plattform Alibaba.com sowie das Online-Auktionshaus Taobao und ist nach eigenen Angaben die größte IT-Firmengruppe Chinas. Im Jahr 2007 waren 4.400 Festangestellte bei dem Unternehmen tätig, bis 2018 stieg die Zahl der Mitarbeiter auf rund 66.500. Der Umsatz auf den von der Alibaba Group betriebenen chinesischen Einzelhandelsplattformen kumulierte sich 2017 auf über 768 Mrd. Euro.
eBay Podcasts Der eBay Podcast für Händlerinnen und Händler und alle, die es werden wollen.
EHI Retail insights Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Handels- und Dienstleistungsunternehmen berichten über aktuelle Projekte, Pain Points und Pläne.
Exciting Commerce Exchanges Jochen Krisch und Marcel Weiß diskutieren aktuelle Marktentwicklungen, Digitalstrategien und Unternehmen.
Handel 4.0: E-Commerce Strategien Der E-Commerce Podcast Handel 4.0, das sind: alle aktuellen Entwicklungen, Trends und Strategien rund um das Thema Handel und natürlich den Bereich E-Commerce.
Kassenzone Podcast Alexander Graf befragt jede Woche CEOs & Gründern von Marken und Händlern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.