Deutsche Post, GMX und Web.de liefern Briefinhalte auf Wunsch per E-Mail
Briefe auch von unterwegs per E-Mail lesen, bevor sie im Briefkasten landen: Die Deutsche Post erweitert den gemeinsam mit den E-Mail-Anbietern GMX und WEB.DE im
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Briefe auch von unterwegs per E-Mail lesen, bevor sie im Briefkasten landen: Die Deutsche Post erweitert den gemeinsam mit den E-Mail-Anbietern GMX und WEB.DE im
WeiterlesenEinkaufen und dafür auch noch Geld bekommen? Was zu schön klingt um wahr zu sein, nennt sich Cashback. Das Geld-zurück-Konzept gibt es mittlerweile für verschiedene
WeiterlesenLoqate, der Standort-Ermittlungsdienst per GBG-Lösung, kündigt heute die Ergebnisse der Studie „Von Fehllieferungen zu einer hohen Zustellquote“ an. Die neue Studie beleuchtet das Potenzial fehlgeschlagener
WeiterlesenMit dem Forschungsprojekt Smile – kurz für “Smart-Last-Mile Logistik”– verfolgten die Konsortialpartner GoodsTag, GS1 Germany, das Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam, Pickshare und die Universität
WeiterlesenDie Deutsche Post AG hat in Reaktion auf kartellrechtliche Bedenken des Bundeskartellamtes ihr Konditionensystem beim Versand von Zeitungen und Zeitschriften angepasst. Andreas Mundt, Präsident des
WeiterlesenDie Corona-Krise stellte Online-Händler im vergangenen Jahr vollkommen unerwartet vor immense Herausforderungen – die sie allerdings weitgehend gut bewältigten, wie die aktuelle „E-Commerce Versandstudie 2021“
WeiterlesenAm 24. Dezember 2020 einigten sich das Vereinigte Königreich und die Europäische Union auf ein Post-Brexit-Handelsabkommen. Das Abkommen bedeutet jedoch nicht „business as usual“ für
WeiterlesenWährend der weltweiten Corona-Pandemie hat der boomende Online-Handel Versandhändlern und e-Commerce-Shops europaweit größere Nachfrage beschert. Dabei konkurrieren die Markenshops und kleineren Verkaufsplattformen mit den großen
Weiterlesen