ifo Geschäftsklimaindex fällt (Mai 2023)
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte gefallen, der erste Rückgang nach sechs Anstiegen. Die deutsche Wirtschaft blickt skeptisch auf den Sommer.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte gefallen, der erste Rückgang nach sechs Anstiegen. Die deutsche Wirtschaft blickt skeptisch auf den Sommer.
WeiterlesenDie Akzeptanz von Kartenzahlungen bei kleinen Unternehmen steigt rapide. Laut einer Studie von Visa akzeptieren 69% der Unternehmen jetzt Debit- oder Kreditkartenzahlungen. Die Vorteile sind unkomplizierte Zahlungen, schnellerer Geldeingang und geringere Ausfallrisiken. Zudem geben Kund:innen per Karte mehr aus.
WeiterlesenDie Online-Großhandelsplattform Faire.com gibt den Start einer neuen mobilen App für unabhängige Marken bekannt. Mit der App können Unternehmer:innen ihr Geschäft bequem am Smartphone verwalten
WeiterlesenLockdowns, verändertes Konsumverhalten und Nachhaltigkeit: In den letzten Jahren hat sich einiges im Einzelhandel verändert. Welche Auswirkungen haben Pandemie und Klimawandel auf die Beschaffung? Was
WeiterlesenDurch die steigenden Kundenansprüche, die Coronapandemie und die Digitalisierung haben sich die Rahmenbedingungen für den B2B-Handel in den letzten Jahren stark verändert. Digitale Vertriebskanäle und
WeiterlesenSteigende Kundenansprüche, Coronapandemie, Digitalisierung: Die Rahmenbedingungen für den B2B-Handel haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Denn: Im B2B-Bereich werden Onlineshops und Gewohnheiten, die
WeiterlesenDie Großhandelsexperten TICA Trends & Trade und der kuratierte Onlinemarktplatz Orderchamp sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die neue Kooperation hat zum Ziel, Einzelhändlern in den
WeiterlesenDie überwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen hat seit der Corona-Pandemie konkrete Maßnahmen ergriffen, um ihre Lieferketten anzupassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts
WeiterlesenDigitalisierung, Pandemie und eine neue Generation von Einzelhändler:innen – Der Großhandel verändert sich und muss Antworten auf die aktuellen Anforderungen finden. Ein Beispiel für den
WeiterlesenShopify Capital startet in Australien, um Tausenden von Händlern eine schnelle und einfache Finanzierung von bis zu 2,5 Millionen AUD zu ermöglichen, damit sie ihr
Weiterlesen