Zahl der Abmahnungen im Online-Handel sinkt
Das Unternehmen Trusted Shops, dessen Gütesiegel von mehr als 30.000 Online-Shops in über 40 Ländern verwendet wird, führt jährlich eine Befragung zum Thema Abmahnungen unter
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Das Unternehmen Trusted Shops, dessen Gütesiegel von mehr als 30.000 Online-Shops in über 40 Ländern verwendet wird, führt jährlich eine Befragung zum Thema Abmahnungen unter
WeiterlesenIm letzten Jahr hat sich Trusted Shops für das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs („Anti-Abmahngesetz“) stark gemacht. Gut ein Jahr nach dem Gesetz zeigt
WeiterlesenDie Mehrheit der Onlineshop-Betreiber in Deutschland sieht ein geringes Risiko von Haftpflicht- und Cyber-Schäden für das eigene Geschäftsmodell – ein Trugschluss, wie der Vergleich mit
WeiterlesenFür 47% der Online-Händler stellen Abmahnungen eine akute Existenzbedrohung dar. Das ist ein Ergebnis der Umfrage „Abmahnungen im Online-Handel“, die Trusted Shops bereits in der
WeiterlesenKaum ein Onlinehändler hat es nicht schon leidvoll erlebt: Abmahnung, Unterlassungserklärung, hohe Anwaltskosten und Vertragsstrafen. Und das sehr oft wegen marginaler technischer oder inhaltlicher Fehler
WeiterlesenSeit 2018 führen Foodwatch und Amazon einen Streit über die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln. Beendet hat ihn nun das Münchner Landgericht – mit einem Urteil, das
WeiterlesenFast jeder zweite Händler wurde schon einmal abgemahnt. Laut Trusted Shops sind die Abmahngebühren um 40 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr gestiegen. Dies allein ist
WeiterlesenFür 51% der Online-Händler stellen Abmahnungen eine akute Existenzbedrohung dar. Das ist ein Ergebnis der Umfrage „Abmahnungen im Online-Handel“, die Trusted Shops bereits in der
WeiterlesenDurch Verbraucherbeschwerden spüren die Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Brandenburg regelmäßig Verstöße gegen das gesetzlich festgelegte Widerrufsrecht im Online-Handel auf. Drei Anbieter mahnte das Team nun ab.
WeiterlesenIn dem von der Wettbewerbszentrale geführten Verfahren gegen den Händlerbund hat dieser seine Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil des LG Leipzig vom 24.10.2018 (Az. 05
Weiterlesen