eBay gab die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2021 bekannt.
Das Bruttohandelsvolumen bei eBay sank im vierten Quartal 2021 um 10% auf 20,7 Milliarden Dollar. und auch die Anzahl der aktiven Käufer und Verkäufer ist ist deutlich zurückgegangen:
Käufer -9 % auf 147 Millionen
Verkäufer -8 % auf 17 Millionen
Der Umsatz im vierten Quartal konnte trotzdem auf um 5% auf 2,6 Milliarden Dollar gesteigert werden, bedingt durch höhere Transaktionsgebühren und erhöhte Werbeeinnahmen. Der Reingewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 647 Millionen US-Dollar oder 1,05 US-Dollar pro Aktie. Das Betriebsergebnis kletterte im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent auf 688 Millionen Dollar, wie aus den am Mittwochabend veröffentlichten Zahlen hervorgeht.
“Zum Abschluss eines sehr starken Jahres bin ich stolz auf unser Team, das ein weiteres solides Quartal abgeliefert hat. Durch Investitionen in unsere Strategie zur Förderung eines nachhaltigen Wachstums haben wir die Kundenzufriedenheit erhöht, die Verkäufer- und Käufererfahrung verbessert und Wert für unsere Aktionäre geschaffen”, sagte Jamie Iannone, Chief Executive Officer von eBay. “Im Laufe des Quartals haben wir die mehrjährige Umstellung des Zahlungsverkehrs abgeschlossen und sowohl im Anzeigengeschäft als auch in unseren Schwerpunktkategorien Wachstum erzielt. Da wir unsere Strategie weiter vorantreiben, sind wir für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt.”
Der Ausblick auf das kommende Quartal enttäuscht. Für das laufende erste Quartal wird im Mittel ein Gewinnrückgang erwartet, die Schätzung für den bereinigten Gewinn je Aktie lautet 1,01 bis 1,05 Dollar. Auch beim Umsatz rechnet eBay mit einem Rückgang auf 2,43 bis 2,48 Milliarden Dollar.
Die eBay-Aktie bricht im nachbörslichen Handel an der US-Börse NASDAQ nach den Zahlen zeitweise um mehr als 11% auf 48,39 US-Dollar ein.
eBay ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das den weltweit größten Online-Marktplatz betreibt. Es wurde am 3. September 1995 von Pierre Omidyar in San José (Kalifornien) unter dem Namen AuctionWeb gegründet. Auch in Europa, etwa in Deutschland, der Schweiz und Österreich, bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen an. Bis zum 17. Juli 2015 gehörte auch der Bezahldienst PayPal zum Unternehmen.
Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot von einem Consumer-to-Consumer-Marktplatz mit flohmarktähnlichem Charakter zu einer Business-to-Consumer-Plattform, das heißt, es wird Neuware von kommerziellen Händlern angeboten, im Unterschied zu den Gebrauchtwaren privater Anbieter.
⚠️ Obwohl wir Schutzmaßnahmen getroffen haben, kann das System gelegentlich falsche oder irreführende Informationen liefern und beleidigende oder parteiische Inhalte produzieren. Bitte geben Sie in Ihren Gesprächen keine sensiblen Informationen preis.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.