eBay feiert Geburtstag: Seit 25 Jahren als partnerschaftlicher Marktplatz erfolgreich – und heute so relevant wie nie
Heute ist eBay einer der größten und lebendigsten Marktplätze weltweit, der Millionen von Käuferinnen und Käufer und Verkäuferinnen und Verkäufer miteinander verbindet. So feiert das Unternehmen seinen 25. Geburtstag gemeinsam mit 182 Millionen aktiven Käuferinnen und Käufern auf der ganzen Welt, vielen Millionen privater Verkäuferinnen und Verkäufern sowie hunderttausender Händlerinnen, Händler und Marken jeglicher Größe, darunter viele kleine Unternehmen und lokale Händlerinnen und Händler. Auf dem globalen eBay-Marktplatz sind heute jederzeit mehr als 1,5 Mrd. Artikel zu finden. Im zweiten Quartal 2020 wurden bei eBay Artikel im Wert von 27,1 Mrd. US-Dollar verkauft – ein Plus von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit das höchste Quartalswachstum seit 15 Jahren. Diese aktuellen Zahlen sind ein deutlicher Indikator für die Robustheit des eBay-Modells; eines dezentralen Marktplatzes gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.
Seit 25 Jahren offen und partnerschaftlich: eBay bleibt seinen Grundsätzen treu
Seinen beständigen und nachhaltigen Erfolg verdankt eBay nicht zuletzt der konsequenten Umsetzung des Leitgedankens von Pierre Omidyar: eBay hat es sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, als starker Partner für Händlerinnen und Händler, Marken und Hersteller aller Größen ein offener und reiner Marktplatz zu sein. eBay verkauft selbst keine Waren und steht so niemals in Konkurrenz zu den Verkäuferinnen und Verkäufern auf seiner Plattform, darunter viele kleine Unternehmen und lokale Händlerinnen und Händler.
eBay ist auch in schweren Zeiten für seine Partner da
Wie sehr eBay seinen partnerschaftlichen Ansatz lebt, zeigt sich nicht zuletzt in Krisenzeiten. Für viele Händlerinnen und Händler waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie ein drastischer Einschnitt, deren Folgen noch lange zu spüren sein werden. eBay entschloss sich daher bereits im März dazu, unter dem Motto #WirHabenOffen ein umfassendes Soforthilfeprogramm ins Leben zu rufen, um deutsche Händlerinnen und Händler in der Corona-Krise zu unterstützen. Seit dem Start des Soforthilfeprogramms, das noch bis zum 31. Dezember 2020 läuft, haben bereits mehr als 5.000 Händlerinnen und Händler Kontakt zu eBay aufgenommen und von den Maßnahmen profitiert.
- Podcast: Let’s talk about Versand bei eBay – Die Basics - 29. September 2023
- Bilder sagen mehr als 1000 Worte – Tipps für beste Artikelfotos bei eBay - 27. September 2023
- Region Göttingen bei eBay: Start eines neuen regionalen Online-Marktplatzes für den Landkreis Göttingen - 24. September 2023