Douglas erzielt mit dem Online-Handel stetig steigende Umsätze
Wie viele Unternehmen hat auch die Parfümeriekette Douglas ihre aktuellen Quartalszahlen präsentiert. Ihnen zufolge spielt der Online-Handel für das Unternehmen eine immer größere Rolle. Und es sieht ganz danach aus, als stelle es in diesem Bereich am Ende des Geschäftsjahres einen neuen Firmenrekord auf.
Die Parfümeriekette Douglas gehört zu den großen Traditionseinzelhändlern in Deutschland. Vor wenigen Jahren begann sie damit, sich auch online zu betätigen. Das Internetgeschäft wird mittlerweile immer wichtiger, wie das Unternehmen im Zuge der Präsentation aktueller Quartalszahlen mitteilte. Demnach soll Douglas 30 Prozent der Umsätze in Deutschland über den Online-Handel erzielen. Europaweit liegt dieser Wert bei 17 Prozent.
Prognose für das gesamte Geschäftsjahr
Im Offline-Handel rüstet der Konzern jedoch ab. Europaweit will Douglas 70 von 2400 Filialen schließen, weil sie kaum Perspektiven auf eine positive Entwicklung bieten. Dennoch blickt die Parfümeriekette optimistisch in die Zukunft: „Wir werden in diesem Jahr erstmals mehr als eine halbe Milliarde Euro online umsetzen“, sagt die Konzernchefin Tina Müller.
Umsatzwachstum und schwarze Zahlen
Das bisherige Geschäftsjahr scheint ganz nach Plan zu laufen. Dem Unternehmen sei es gelungen, sich europaweit sowohl online als auch offline zu verbessern. Der Umsatz ist um 5,1 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro gestiegen, während der Gewinn mittlerweile bei knapp 60 Millionen Euro liegt. Im Vorjahr musste Douglas noch einen Verlust von 30 Millionen Euro verkraften. Im Oktober will der Konzern sogar einen offenen Online-Marktplatz starten, auf dem auch Partnerhändler ihre Produkte verkaufen können.
- DHL hat Pakete am Sonntag zugestellt - 20. April 2020
- Online-Handel mit Wein boomt während der Corona-Krise - 20. April 2020
- Zalando macht wegen Corona-Krise hohe Verluste - 17. April 2020