21. September 2023

Schlagwort: Aktien

deliveryhero logo w580 h483
©Delivery Hero

Delivery Hero verkauft Foodpanda: Überraschender Rückzug aus Südostasien

Delivery Hero verkauft Foodpanda: Der Berliner DAX-Konzern Delivery Hero plant in einer überraschenden Wendung den Verkauf seiner Geschäftsaktivitäten in Südostasien. Der Deal könnte einen Wert von bis zu einer Milliarde Euro erreichen und stellt eine potenzielle Kehrtwende in der Unternehmensstrategie dar.

Weiterlesen
Depositphotos 276812942 S
©Depositphotos

FedEx Quartalszahlen: konsolidierte Ergebnisse für das erste Quartal bis zum 31. August

FedEx Quartalszahlen: konsolidierte Ergebnisse für das erste Quartal bis zum 31. August. Das Unternehmen erzielte verbesserte Ergebnisse durch Transformationsmaßnahmen und Kosteneinsparungen. Der Präsident und CEO von FedEx Corp. betonte die positive Gesamtfinanzleistung und die Positionierung des Unternehmens für zukünftiges Wachstum.

Weiterlesen
china 1184107 960 720
pixabay.com ©Chickenonline (Creative Commons CC0)

China genehmigt Baidu’s Ernie Bot und weitere KI-Chatbots für den öffentlichen Gebrauch

Drei chinesische Technologieunternehmen, einschließlich Baidu, haben die Einführung ihrer KI-Produkte angekündigt, nachdem sie die Genehmigung der Regierung erhalten haben. Baidu’s Ernie Bot wird nun öffentlich verfügbar sein. Weitere Start-ups treten ebenfalls in den Wettbewerb ein.

Weiterlesen
Depositphotos 91076400 S
©Depositphotos

Amazon erwägt bedeutende Investition in Prozessorentwickler Arm vor geplantem Börsengang

Amazon erwägt eine bedeutende Investition in Arm Ltd vor dem geplanten Börsengang, um seine Position im Bereich Cloud Computing zu stärken. Der Börsengang ist auch für SoftBank Group Corp. von großer Bedeutung. Arm hat sich durch seine Fokussierung auf Datencenter-Server und Personal Computer eine starke Position in der Chip-Branche erarbeitet.

Weiterlesen
google 485611 1280
pixabay.com ©422737 (Creative Commons CC0)

Alphabet übertrifft Erwartungen mit starken Zahlen im zweiten Quartal

Alphabet, der Google-Mutterkonzern, verzeichnet beeindruckende Finanzergebnisse im 2. Quartal 2023 und übertrifft die Erwartungen der Analysten. Getrieben von einer starken Nachfrage nach Cloud-Produkten und höheren Werbeeinnahmen, konnte das Unternehmen seinen Umsatz und Nettogewinn steigern. Trotz regulatorischer Herausforderungen blickt Alphabet optimistisch in die Zukunft und investiert weiter in Innovationen.

Weiterlesen