eBay besitzt bereits seit dem Jahr 2001 19,5% an Aktien von MercadoLibre, was jedoch eher eine rein finanzielle Investition als eine operative Partnerschaft darstellte. Bislang hatte eBay es auch abgelehnt, sich zu eventuellen Plänen einer eigenen Brasilien-Webseite zu äußern. Ende 2015 hielt eBay… Mehr ›
Aktien
Holtzbrinck Digital GmbH verkauft MyHammer an HomeAdvisor GmbH
Im Jahr 2012 hatte MyHammer das Auktionsmodell in den Hintergrund gestellt und wurde primär zum Branchenbuch. Durch diese Umstrukturierung konnten zwar zuletzt Umzatzzuwächse erzielt werden, aber in der Summe blieb MyHammer im Minus. Als Grund dafür wird nicht das laufende Geschäft, sondern die Kosten für die… Mehr ›
Rocket Internet verkleinert das Mitarbeiter-Team und will sich stärker auf das Beteiligungsgeschäft konzentrieren
Nach dem Wechsel in den Prime Standard an der Frankfurter Börse ergreift Rocket Internet die ersten Maßnahmen, um für mehr Transparenz zu sorgen. Zugleich will sich das Berliner Unternehmen stärker als Venture Capitalist engagieren. Mit diesen Plänen verärgert es jedoch… Mehr ›
Walmart erwirbt Jet.com für eine mehrstellige Milliardensumme
Der Einzelhandelsriese Walmart bemüht sich im digitalen Handel weiterhin um Aufrüstung und kauft nun das Start-up Jet.com. Dieses zählt zu den erfolgreichsten Jungunternehmen der letzten beiden Jahre. Grund dafür ist sein dynamisches Preissystem, das auf einem effizienten Algorithmus beruht. Von… Mehr ›
eBay vor den Zahlen zum ersten Quartal 2016
eBay wird am 26. April 2016 seine Ergebnisse zum ersten Quartal 2016 vermelden. Wall Street-Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie bei 0,45 Dollar und einen Umsatz von 2,08 Milliarden US-Dollar. SEO- und strukturierte Datenänderungen könnten eBay zu einem Aufschwung verhelfen. Ebenso der… Mehr ›
Alibaba ist mit großen Schritten auf dem Weg zum weltgrößten Onlinehändler
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba sorgte erneut für Schlagzeilen, denn das Handelsvolumen hat sich nach eigenen Angaben seit 2012 verdreifacht. Alibaba hat Waren und Produkte im Wert von 463 Mrd. US Dollar verkauft – damit ist Alibaba mit großen Schritten auf dem Weg zum weltgrößten… Mehr ›
Lieferung innerhalb einer Stunde: Amazon Prime Now wird in den USA sehr gut angenommen
Cowen & Company befragte 1.250 US-amerikanische Amazon Prime-Mitglieder und fand heraus, dass 25% der Befragten im Januar 2015 den Dienst Prime Now nutzten. 24% gaben an, wöchentlich Waren über Prime Now zu bestellen, 70% ordern mehrmals pro Monat über den… Mehr ›
Analyst Colin Sebastian zur eBay-Aktie
Aktienanalyst Colin Sebastian (Investmenthauses Robert W. Baird), rechnet laut seiner aktuellen Aktienanalyse bei den eBay-Aktien des immer noch mit einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung. Eine Analyse der Marktplatztransaktionen habe im Februar 2016 eine Verbesserung im Vergleich zu 2015 gezeigt. Jedoch bewege sich… Mehr ›