2. Juni 2023

Autor: IFH Koeln ECC Koeln

Information, Research & Consulting für Handel im digitalen Zeitalter. IFH Köln und ECC Köln bieten Ihnen neutrale Studienformate zu aktuellen Fokusthemen der Handelswelt, die auf Ihre Branche oder Ihre Zielgruppe abgestimmt sind. Durch die gemeinsame, öffentlichkeitswirksame Verbreitung der neutralen Forschungsergebnisse wird Ihr Unternehmen im Markt sichtbar.
pixabay.com ©arivera (Creative Commons CC0)

Digitale Angebotskommunikation: WhatsApp auf dem Vormarsch?

Die Studie “ChannelUP – Consumer Insights zur 360° – Angebotskommunikation” untersucht die Nutzung und Rezeption von bis zu 14 Kanälen. Im Fokus der zweiten Erhebung 2023 standen digitale Kanäle der Angebotskommunikation, insbesondere WhatsApp. Erfahren Sie mehr darüber, welche digitalen Kanäle die meisten Verbraucher nutzen und welche die beste Glaubwürdigkeit aufweisen.

Weiterlesen
©Depositphotos

Handel der Zukunft: Individualisiertes Einkaufen durch Omnichannel

Die Ansprüche an das Einkaufserlebnis steigen: Kunden wollen einfache und einheitliche Erfahrungen, unabhängig von Kanal und Ort. Eine neue Omnichannel-Studie von IFH KÖLN, Google und HDE zeigt auf, dass Innovationen und KI-Unterstützung Händlern helfen können. Die jüngere Generation der unter 35-Jährigen nutzt mehrere Kanäle zum Einkaufen und erwartet eine gute Kundenerfahrung. Erfahren Sie hier, wie Händlerinnen und Händler in Zukunft relevant bleiben können.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Trotz herausforderndem Jahr 2022: Innenstadtrelevante Branchen holen wieder auf

Trotz Lieferengpässen und Kriegsausbruch verzeichnet die Mehrheit der deutschen Konsumgütermärkte ein Umsatzwachstum. Das IFH Köln analysierte die Umsatzentwicklung von 55 Märkten und zeigt im aktuellen Ranking, dass innenstadtrelevante Branchen wieder aufholen. Zudem nähern sich die Märkte in ihrer Wachstumsamplitude weiter an.

Weiterlesen