Zalando investiert in den polnischen E-Commerce-Dienstleister Saleor
Zalando hat eine signifikante Investition in den polnischen E-Commerce-Dienstleister Saleor getätigt. In einer von Zalando und dem Investmenthaus Target Global angeführten Finanzierungsrunde hat Saleor eine Kapitalzufuhr von insgesamt acht Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 7,4 Millionen Euro) erhalten. Saleor, das 2020 in Polen gegründet wurde, ist für seine offene E-Commerce-Softwareplattform bekannt und hat seit seiner Gründung bemerkenswerte Marken wie Lush und Breitling als Partner gewonnen.
Das in Warschau ansässige Unternehmen plant, die frischen Mittel zur Förderung seines Wachstums zu verwenden, das Partnerprogramm zu erweitern und sein Kernprodukt weiter zu stärken. Zalando hat sich für diese Investition entschieden, unter anderem aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Saleor bei internationalen Marken. Der Schritt ist Teil von Zalandos Ambitionen, seine eigenen E-Commerce-Plattformlösungen, insbesondere ZEOS (Zalando E-commerce Operating System), weiterzuentwickeln und zu stärken. ZEOS zielt darauf ab, Marken und Händlern eine ganzheitliche Lösung für ihren Multi-Channel-Vertrieb anzubieten.
Jan Bartels, SVP B2B bei Zalando, betonte die Übereinstimmungen zwischen den Visionen, Angeboten und Kenntnissen von Saleor und ZEOS, insbesondere in Bezug auf die Bereitstellung praktischer Lieferoptionen im Checkout-Prozess von Saleor.
- Warum das Vertrauen der Verbraucher in Online-Händler für Kontaktlinsen wächst - 15. Januar 2025
- Ranking regionaler Kaufkraft in Deutschland 2025: Nominales Wachstum trotz steigender Verbraucherpreise - 15. Januar 2025
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025