26. Mai 2023

Schlagwort: zalando

pixabay.com ©AxxLC (Creative Commons CC0)

Auszeichnungen für die „Besten Händler“: Über 1.800 stationäre und Online-Händler im Kundenurteil

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Deutschland hat ServiceValue zusammen mit dem Handelsblatt die “Deutschlands beste Händler” Studie durchgeführt. Über 350.000 Kundenurteile wurden ausgewertet und die besten zehn stationären und Online-Händler ausgewählt.

Weiterlesen
©OnQuality

onQuality bietet mit Algobooster einen professionellen Service für erfolgreiches Marktplatz-Marketing

Digitale Marktplätze sind im E-Commerce unverzichtbar, aber das Marketing erfordert Expertise. onQuality bietet nun mit Algobooster einen neuen Value Added Service an, der Unternehmen dabei hilft, die Algorithmen der wichtigsten Marktplätze zu verstehen und ihre Performance langfristig zu erhöhen. Das Team unterstützt Unternehmen dabei, realistische Marketingziele zu definieren und umzusetzen.

Weiterlesen
blank
©Zalando

Automatisierung und Robotik in Zalandos europäischem Logistiknetzwerk

Zalando setzt auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und Roboter in der Logistik, um Bestellungen effizienter zu bearbeiten. Die TORU-Roboter nehmen Logistikmitarbeitern unergonomische Arbeit ab und transportieren bis zu 6.000 Schuhkartons pro Tag. In Zukunft werden 57 Roboter an verschiedenen Standorten eingesetzt. Jedoch benötigen die Roboter noch Unterstützung bei spontanen Änderungen im Prozessablauf.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Internationales Marktplatz-Business: onQuality erleichtert die Expansion ins Ausland

Digitale Marktplätze wie Zalando, ABOUT YOU und Co. spielen für Hersteller im Cross-Border-Commerce eine wichtige Rolle. onQuality unterstützt Unternehmen bei der Internationalisierung des Marktplatzgeschäfts und hilft bei der Sortimentsauswahl, Mengenplanung, Kundenservice und Logistik.

Weiterlesen
blank
©Zalando

Zalando öffnet seine virtuelle Umkleidekabine als Pilot für Millionen von Kund*innen

Zalando präsentiert seine virtuelle Umkleidekabine in allen 25 Märkten. Kunden können mithilfe eines 3D-Avatars die perfekte Passform von ausgewählten Jeans prüfen. Das Pilotprojekt ist Teil von Zalandos Size & Fit Initiativen. Die innovative Technologie wurde bereits von mehr als 30.000 Kunden getestet und soll in Zukunft skalierbar sein. Zalando setzt auf Machine Learning, Computer Vision und andere Technologien, um personalisierte Größenempfehlungen zu geben und Retouren zu reduzieren.

Weiterlesen
blank
©Zalando

Zalando kündigt Fashion Assistant basierend auf ChatGPT an

Zalando stellt seinen neuen Fashion Assistant auf Basis von ChatGPT vor. Das Tool nutzt das Potenzial generativer KI, um das Einkaufserlebnis von Mode online noch einfacher zu gestalten. Kund*innen können in eigenen Worten nach Produkten suchen und erhalten zusätzliche Beratung, um den perfekten Artikel zu finden. Die Beta-Version des Fashion Assistant wird dieses Frühjahr für ausgewählte Kund*innen in Deutschland, Irland, Großbritannien und Österreich verfügbar sein.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Test: Shopping-Club-Apps 2023: Nur zwei Apps mit Urteil „gut“ – Testsieger ist Bestsecret

Shopping-Clubs bieten Markenprodukte zu reduzierten Preisen und begrenzter Stückzahl. Die Nutzung der App hilft, nichts zu verpassen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Apps von sieben Shopping-Clubs getestet und nur zwei mit “gut” bewertet. Usability ist wichtiger als Nutzwert.

Weiterlesen