Amazon erweitert den Service „Reifenmontage bei Montagepartner“ um 30 neue Werkstätten in ganz Deutschland. Ab sofort ist der Service in mehr als 30 Städten verfügbar, unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Essen, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Duisburg, Nürnberg, Dresden, Bochum, Wuppertal, Bonn und Mannheim.
Beim Kauf von Autoreifen bei Amazon.de können Kunden den Montageservice direkt mit in den Warenkorb legen. Der Zusatzservice gilt für tausende gängige Reifenmodelle aller großen Marken bei Amazon.de.
Nach der Reifenauswahl können Kunden die für sie passende Werkstatt aussuchen, an die die bestellten Reifen dann zur Montage geliefert werden. Innerhalb des Bestellprozesses können sie zudem direkt ihren Wunschtermin festlegen. Sie müssen dann lediglich das Auto für die Reifenmontage zum vereinbarten Zeitpunkt in die ausgewählte Werkstatt bringen. Mit diesem Service macht Amazon das Bestellen und Montieren von Reifen für Kunden noch flexibler und bequemer.
Der Service steht Kunden bereits seit November 2019 in vielen Werkstätten der Driver Reifen & KFZ-Technik GmbH und der Pneuhage Management GmbH zur Verfügung.
Amazon ist ein börsennotierter amerikanischer Online-Versandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette. Nach eigenen Angaben hat Amazon als Marktführer des Handels im Internet die weltweit größte Auswahl an Büchern, CDs und Videos. Über die integrierte Verkaufsplattform Marketplace können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen im Rahmen des Online-Handels neue und gebrauchte Produkte anbieten.
Unter eigener Marke werden der Amazon Kindle als Lesegerät für elektronische Bücher, der Tabletcomputer Amazon Fire HD, das Smartphone Fire Phone (mittlerweile eingestellt), die Set-Top-Box Fire TV sowie der HDMI-Stick Fire TV Stick und das Spracherkennungssystem Echo vertrieben. Seit 2009 verkauft Amazon außerdem Produkte wie zum Beispiel Notebooktaschen oder Computer- und Audio-/Video-Kabel unter seiner Hausmarke AmazonBasics.
Amazon ist ein börsennotierter amerikanischer Online-Versandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette. Nach eigenen Angaben hat Amazon als Marktführer des Handels im Internet die weltweit größte Auswahl an Büchern, CDs und Videos. Über die integrierte Verkaufsplattform Marketplace können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen im Rahmen des Online-Handels neue und gebrauchte Produkte anbieten.
Unter eigener Marke werden der Amazon Kindle als Lesegerät für elektronische Bücher, der Tabletcomputer Amazon Fire HD, das Smartphone Fire Phone (mittlerweile eingestellt), die Set-Top-Box Fire TV sowie der HDMI-Stick Fire TV Stick und das Spracherkennungssystem Echo vertrieben. Seit 2009 verkauft Amazon außerdem Produkte wie zum Beispiel Notebooktaschen oder Computer- und Audio-/Video-Kabel unter seiner Hausmarke AmazonBasics.