Ikea Preowned: Möbelkonzern startet Second-Hand-Marktplatz als Testphase
Ikea startet „Ikea Preowned“, eine Second-Hand-Plattform für gebrauchte Möbel, und testet das Angebot zunächst in Madrid und Oslo, bevor es global ausgerollt wird.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Ikea startet „Ikea Preowned“, eine Second-Hand-Plattform für gebrauchte Möbel, und testet das Angebot zunächst in Madrid und Oslo, bevor es global ausgerollt wird.
WeiterlesenMelden Sie sich jetzt für die Etsy Design Awards 2024 an und präsentieren Sie Ihre einzigartigen Kreationen einem globalen Publikum! Entdecken Sie Preise und Anerkennung.
WeiterlesenDie Deutsche Post und der CMC präsentierten auf dem OMR Festival ihre CMC Print-Mailing-Studie 2024. Limitierte Gutscheine steigern die Conversion-Rate um bis zu 80%.
WeiterlesenAmazon ändert Coupon-Richtlinien, um echte Einsparungen zu gewährleisten. Neue Regeln erfordern Verkaufshistorie und niedrigere Aktionspreise. Hintergrund und Reaktionen.
WeiterlesenManipulierte Amazon Gutscheine im Supermarkt ist eine neue Betrugsmasche Ein aktueller Betrugsfall zeigt, wie ahnungslose Kunden geschädigt werden können.
WeiterlesenIn Deutschland gibt es kein gesetzliches Umtauschrecht für einwandfreie Ware. Regelungen und Kulanz sind abhängig vom Händler. Online-Käufe haben einfachere Rückgaberegeln. Bei defekter Ware besteht Gewährleistung. Verkäufer haften für fehlerhafte Anleitungen. Gutscheine haben eine Einlösungsfrist. Amazon hat spezielle Regelungen für die Rückgabe von Geschenken.
WeiterlesenNetto+ ist die neue App für Kundinnen und Kunden des Lebensmittel-Discounters. Einkaufslisten, Kassenbons speichern, Marktinfos und exklusive Rabatte sind nur ein Teil der Features. Auch digitale Rückerstattung von Produkten ist möglich.
WeiterlesenMit dem eBay Trade-In Programm können Nutzer ihr altes Smartphone oder Tablet gegen eine Sofort-Gutschrift oder Banküberweisung eintauschen. Es stehen nun auch weitere Gerätekategorien zur Verfügung. Bis zum 7. August 2023 erhalten Nutzer einen 50-Euro-Gutschein bei einem Wert über 200 Euro.
WeiterlesenSAP Emarsys hat das neue Mobile Wallet vorgestellt. Es erweitert den Kanalmix und ermöglicht personalisierte Erlebnisse für Kund*innen überall. Das Wallet ermöglicht es Marketingexpert*innen, Google und Apple Wallets zu nutzen, um personalisierte Gutscheine, Coupons oder Bonuskarten an Kund*innen zu senden.
WeiterlesenDie CMC Print-Mailing-Studie 2023 zeigt: Verstärker wie QR-Codes steigern die CVR einer Print-Mailing-Kampagne um bis zu 33 Prozent und erhöhen den Warenkorb um bis zu 6 Prozent. Print-Mailings motivieren zum Shop-Besuch und erzielen eine durchschnittliche CVR von 5,4 Prozent.
Weiterlesen