Sechs Tipps für beschleunigte B2B-E-Commerce-Projekte
Vom ersten Kick-off bis zum Go Live eines E-Commerce Shops im B2B-Umfeld können zwei Monate oder zwei Jahre vergehen. Natürlich spielen Umfang und Komplexität des
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Vom ersten Kick-off bis zum Go Live eines E-Commerce Shops im B2B-Umfeld können zwei Monate oder zwei Jahre vergehen. Natürlich spielen Umfang und Komplexität des
WeiterlesenDer jüngste Industrie-Report „The Forrester Wave™: B2B Commerce Suites, Q2 2020“ zeigt die wesentlichen Kriterien, die für B2B-Unternehmen bei der Auswahl neuer E-Commerce-Lösungen entscheidend sind.
WeiterlesenDigitale B2B-Handelskanäle haben mehr und mehr Umsatzrelevanz. Entsprechend mehren sich die Fragen nach geeigneten E-Commerce-Technologien, um auf veränderte Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse von Anwendern zu reagieren.
WeiterlesenFür B2B-Unternehmen kann und sollte ein Webshop viel mehr sein als nur ein zusätzlicher Vertriebskanal. Wer im Vorfeld von E-Commerce-Projekten die Perspektiven und Anforderungen auslotet,
WeiterlesenEine klassische Situation im B2B-Mittelstand in puncto E-Commerce: Der Webshop wird als strategischer Vertriebskanal positioniert, der zwar – noch – keinen großen Anteil am Gesamtumsatz
WeiterlesenSana Commerce wurde mit seiner integrierten E-Commerce-Lösung für Microsoft Dynamics 365 als Partner in das neue Independent Software Vendor (ISV) Connect Programm von Microsoft für
WeiterlesenDirekt integriert, ohne Konnektoren, ohne Schnittstellen – mit diesem Ansatz steht Sana Commerce für Webshop-Lösungen, die direkt auf SAP ERP aufsetzen. Das Ziel: Für Mittelstandsunternehmen, die im
WeiterlesenWenn der Komfort stimmt, wird der Preis zweitrangig: Auf der Suche nach geeigneten Lieferanten bevorzugen Einkäufer zunehmend Anbieter, die über Webshops individuelle Angebote realisieren und
WeiterlesenMehr Reichweite, höhere Umsätze – dies sind zumeist die erstgenannten Ziele bei B2B-Webshop-Projekten. Doch gerade im Geschäftskundenvertrieb geht es um mehr: wie etwa Differenzierung vom
Weiterlesen