Informationen zur aktuellen Streiklage bei der Deutschen Post
Verdi hat auch für heute, Donnerstag, 02.04.2015, regional Warnstreiks angekündigt. Die Deutsche Post rechnen aktuell bundesweit mit vorübergehenden Aktionen an verschiedenen einzelnen Standorten, vor allem im Bereich der Zustellung von Briefen und Paketen, und wird alles unternehmen, um die Auswirkungen für die Kunden so gering wie möglich zu halten.
Informationen zur aktuellen Streiklage bei der Deutschen PostVerdi hat die bestehende Tarifregelung zur Arbeitszeit für Tarifangestellte der Deutschen Post AG zum 31. März gekündigt und ist dadurch ab dem 1. April streikberechtigt. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post AG und verdi wurden inzwischen aufgenommen und werden von Unternehmensseite konstruktiv geführt, um eine baldige Einigung zu erzielen. Eine Einschätzung zur Dauer dieser Verhandlungen können wir jedoch zurzeit nicht geben.
Die Kündigung der Arbeitszeitregelung betrifft im Übrigen nicht die von verdi kritisierten neuen Zustellgesellschaften unter dem Dach der DHL Delivery GmbH. Diese fallen unter regionale Tarifverträge, die verdi mit den regionalen Arbeitgeberverbänden der Speditions- und Logistikbranche abgeschlossen hat.
Hier können Sie abfragen, ob es auch in Ihrem Postleitzahlenbereich zu durch verdi verschuldete Verzögerungen bei der Postzustellung kommt:
Deutsche Post Kundenhotline zu den Tarifverhandlungen: 0228 / 76367650. Sie erreichen die Deutsche Post Kundenhotline montags – freitags von 07:00 – 20:00 Uhr und samstags von 08:00 – 14:00 Uhr (außer an bundesweiten Feiertagen)
- Der Kaffeebecher Slogan: So erreichen Sie Ihre Kunden schon früh am Morgen - 2. März 2021
- Den Teamgeist mit sportlichen Firmenevents stärken - 1. März 2021
- Faktoren, welche die massive Nachfrage nach Online-Casinos beeinflussen - 28. Februar 2021