Amazon Brand Detector: Browser Plugin zeigt Amazon Eigenmarken auf amazon.de
Amazon biete gefühlt unendlich viele verschiedene Produkte und Marken an. Neben den Angeboten der Marktplazhändler hat Amazon auch eine Menge eigene Marken oder Marken, die exklusiv für Amazon auf Amazon angeboten werden. Die Eigenmarken sind für die Nutzer meistens gar nicht zu erkennen, da die meisten dieser Angebote weder entsprechend gekennzeichnet sind, noch Amazon im Namen tragen. Eine Liste der eigenen Marken stellt Amazon nicht zur Verfügung.
Eine neue Browsererweiterung verspricht nun, Ihnen zu zeigen, welche Produkte in den Amazon-Suchergebnissen, entweder Amazon Eigenmarken sind, oder Amazon-Exclusiv sind. Das Plugin nennt sich Amazon Brand Detector und verwendet eine umfangreiche Liste von Amazon-Marken, die von “The Markup” erstellt wurde.
Das Add-on ist für Firefox und Chrome verfügbar und sollte auch bei anderen Browsern funktionieren, die auf Chromium basieren. Nach der Installation sind in den Amazon-Suchergebnissen alle Produkte orange unterlegt, die zum Amazon Konzern gehören.

Die Erweiterung funktioniert auf Amazon.com und Amazon-Domains in Australien (amazon.com.au), Kanada (amazon.ca), Deutschland (amazon.de), Indien (amazon.in), Italien (amazon.it), Japan (amazon.co.jp), Mexiko (amazon.com.mx), Spanien (amazon.es) und dem Vereinigten Königreich.
- Gigaset, Hersteller von Festnetztelefonen und Smartphones, hat Insolvenzantrag gestellt - 20. September 2023
- Alibaba plant Milliarden-Investitionen in der Türkei: Ein neues Kapitel in der globalen Expansion - 19. September 2023
- Mike Ashley plant offenbar den Verkauf von Missguided an Shein - 19. September 2023