ifo Geschäftsklima Ostdeutschland: Index gesunken (Mai 2023)
Im Mai sank die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen leicht, zeigt der ifo Geschäftsklimaindex. Die Lageeinschätzungen stiegen, der Ausblick fiel jedoch schlechter aus.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Im Mai sank die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen leicht, zeigt der ifo Geschäftsklimaindex. Die Lageeinschätzungen stiegen, der Ausblick fiel jedoch schlechter aus.
WeiterlesenDer ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte gefallen, der erste Rückgang nach sechs Anstiegen. Die deutsche Wirtschaft blickt skeptisch auf den Sommer.
WeiterlesenEine Studie des ifo Instituts zeigt, dass die Einzelhandelsumsätze in Innenstädten immer noch 5% unter dem Niveau von 2019 liegen. Im Gegensatz dazu verzeichnen Wohngebiete und Vororte starke Umsatzgewinne, insbesondere aufgrund von Homeoffice-Möglichkeiten. Die Studie zeigt auch, dass der Trend zum Online-Shopping nach der Pandemie gestoppt wurde.
WeiterlesenIm April verbesserte sich das Geschäftsklima in Ostdeutschland leicht. Laut dem ifo Geschäftsklimaindex stieg der Index auf 96,5 Punkte, während die befragten Unternehmen ihre Lageeinschätzungen leicht nach unten korrigierten.
WeiterlesenDie Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich leicht, wie der ifo Geschäftsklimaindex zeigt. Die Erwartungen der Unternehmen steigen, während ihre aktuelle Lage geringfügig schlechter bewertet wird. Der Konjunktur fehlt es jedoch weiterhin an Dynamik.
WeiterlesenWirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten weiterhin hohe Inflationsraten. Demnach wird die Inflationsrate in diesem Jahr weltweit 7 Prozent erreichen, im kommenden Jahr dann 5,9 Prozent und 2026 noch 5 Prozent. „Die Erwartungen für 2023 sind gegenüber der Umfrage zu Jahresbeginn nahezu identisch. Für das kommende Jahr und 2026 sind die Inflationserwartungen sogar etwas gestiegen“, sagt ifo-Forscher Niklas Potrafke.
WeiterlesenDer Geschäftsklimaindex für Selbständige verbessert sich im März und liegt erstmals seit Februar 2022 über null. Aktuelle Geschäfte laufen besser und die Geschäftserwartungen sind optimistischer. Trotzdem gibt es noch Luft nach oben und viele Selbständige haben Schwierigkeiten bei der Kreditvergabe.
WeiterlesenDie Stimmung der ostdeutschen Unternehmen verbesserte sich im März leicht. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft stieg auf 95,4 Punkte, nach 94,8 Punkten
WeiterlesenDie Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 93,3 Punkte gestiegen, nach 91,1 Punkten im Februar. Dies
WeiterlesenManche Unternehmen haben auch im vierten Vierteljahr 2022 ihre Verkaufspreise stärker erhöht als es durch die Entwicklung der Einkaufspreise angelegt war. „Diese Firmen haben die
Weiterlesen