OLG Hamm orientiert sich bei Bilderklau im Netz an MFM-Tabelle
Noch ist nicht zu jedermann durchgedrungen, dass die Verwendung fremder Fotos ohne Billigung des Rechteinhabers verboten ist und zu Abmahnungen führen kann. Oft muss der
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Noch ist nicht zu jedermann durchgedrungen, dass die Verwendung fremder Fotos ohne Billigung des Rechteinhabers verboten ist und zu Abmahnungen führen kann. Oft muss der
WeiterlesenBeim vorzeitigen Abbruch einer eBay-Auktion kann trotzdem ein Kaufvertrag zustande kommen, das haben inzwischen verschiedene Gerichtsurteile ergeben. Diese Tatsache nutzen mittlerweile Betrüger, um preisgünstig an
WeiterlesenOft genug wurde schon davor gewarnt, Produktfotos aus anderen Internet-Shops, von Herstellern oder überhaupt von Fremden als sein eigenes zu nutzen. Doch immer wieder werden
WeiterlesenFür manche Onliner ist eine fremde Website der reinste Selbstbedienungsladen. Sie klauen nicht nur die Texte, sondern mopsen auch die Bilder – ganz unverfroren. FixProtect.de
Weiterlesen