eBay stoppt der Verkauf des Zuckeraustauschstoffs Sorbit nach Todesfall
Sorbit ist ein Zuckeralkohol und findet sich in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln (E 420). Sorbit wird zum Süßen von Diabetikerlebensmitteln genutzt und kommt in Deutschland und Österreich zum Beispiel in diätetischen Lebensmitteln zum Einsatz.
In der vergangenen Woche war eine 28-jährige Italienerin gestorben, nachdem sie den Zuckerersatzstoff bei einem Test zu Lebensmittelallergien eingenommen hatte. Der behandelnde Arzt hatte das Sorbit im Internet gekauft. Zwei weitere Frauen wurden nach der Einnahme in ein Krankenhaus eingeliefert. Die von der jungen Italienerin eingenommene Dosis war 2010 in Italien vom US-Unternehmen Cargill hergestellt worden. Eine interne Untersuchung habe ergeben, dass die Dosis den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprochen habe, teilte Cargill mit.
Auf Grund dieser Vorkomnisse stoppte eBay am gestrigen Montag vorsorglich weltweit den Verkauf von Sorbit. Das Verkaufsverbot ist eine Vorsichtsmaßnahme und wird so lange andauern, bis es weitere Aufklärung gebe, teilte eBay mit.
Die italienische Polizei beschlagnahmte etwa 1.000 Tonnen Sorbit und das Gesundheitsministerium warnte vor dem Konsum. Italiens Gesundheitsminister erklärte allerdings, daß kein Grund für eine generelle Warnung vor Produkten mit Sorbit bestehe.
- E-Commerce Trends 2021: Diese Entwicklungen sollten Onlinehändler nicht verschlafen - 15. Januar 2021
- Die besten Zahlungsmöglichkeiten für Onlinegames - 13. Januar 2021
- Ihr perfekter Leitfaden für den Beginn mit einem Online-Casino - 11. Januar 2021