24. März 2025

Schlagwort: Marktmacht

Digital Markets Acts impact on major tech companies onlinemarktplatz
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Digital Markets Act: Apple und Google setzen einige Vorgaben nicht um

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüfte die Umsetzung des Digital Markets Act bei Google und Apple. Fehlende Updates beeinträchtigen die Wahlfreiheit der Verbraucher:innen.

Weiterlesen
AI generated by ©onlinemarktplatz.de

Britische Regierung fordert von Amazon die Freigabe eingefrorener Gelder für Hunderte von Verkäufern

In einem außergewöhnlichen Schritt hat die britische Regierung Amazon aufgefordert, eingefrorene Gelder für Hunderte seiner Verkäufer freizugeben. Diese Maßnahme folgt auf Beschwerden von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Weiterlesen
©onlinemarktplatz.de

EU-Kommission erhebt Wettbewerbsbedenken gegen Apple Pay: Untersuchung möglicher Marktmissbräuche eingeleitet

Die EU-Kommission untersucht mögliche Verstöße von Apple Pay gegen EU-Wettbewerbsvorschriften. Apple wird vorgeworfen, eine beherrschende Stellung auf dem Markt für mobile Geldbörsen einzunehmen und den Wettbewerb einzuschränken.

Weiterlesen

EU-Wettbewerbskommissarin Vestager trifft Chefs von Apple, Alphabet und Qualcomm zur Erörterung digitaler Marktregulierung

Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager traf sich mit Vertretern von Apple, Alphabet und Qualcomm, um die Regulierung großer Technologieunternehmen zu diskutieren. Ein zentraler Punkt war das Digital Markets Act, um den digitalen Markt wettbewerbsfähiger zu machen. Ein wichtiger Schritt in der EU-Regulierung des digitalen Marktes.

Weiterlesen
©Racool_studio - de.freepik.com

Epic Games erringt bedeutenden Sieg gegen Google: Gericht urteilt über Monopol im Play Store

Epic Games hat einen bedeutenden Rechtsstreit gegen Google gewonnen, da das Gericht urteilte, dass Google ein illegales Monopol im Play Store gebildet hat. Der Streit begann 2020, als Epic Games gegen die von Google erhobenen Gebühren vorging. Apple hingegen wurde nicht als Monopolist eingestuft.

Weiterlesen
©Amazon

Amazon im Fokus der FTC: Wettbewerbsrechtliche Untersuchungen enthüllen aggressive Marktstrategien

Amazon im Fokus der FTC: In einer bemerkenswerten Wendung hat eine Klage gegen Amazon schwerwiegende Vorwürfe wegen überfrachteter Suchergebnisse mit Werbung ans Licht gebracht. Die Klage enthüllt auch aggressive Marktstrategien und den Einsatz eines geheimen Algorithmus zur Erhöhung der eigenen Preise. Die FTC wirft Amazon zudem vor, Verkäufern die Teilnahme am Prime-Programm aufzuzwingen.

Weiterlesen
©Depositphotos

Amazon bestimmt Konsumverhalten online und offline

Der neue Trend Check Handel des ECC KÖLN untersucht das Konsumverhalten auf Online-Marktplätzen. Amazon dominiert den Markt und beeinflusst das Onlinekaufverhalten. Neue Anbieter aus Asien können nicht mithalten. Erfahre mehr über die Ergebnisse des Trend Checks!

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen