Darum läuft der Onlineshop nicht: 5 häufige Fehler und wie sie sich lösen lassen
Es gibt über 180.000 Onlineshops in Deutschland, aber viele von ihnen müssen nach kurzer Zeit wieder
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Es gibt über 180.000 Onlineshops in Deutschland, aber viele von ihnen müssen nach kurzer Zeit wieder
WeiterlesenB2B-Marktmonitor 2024: B2B-Internethandel wächst 2023 um 11,7% auf 476 Milliarden Euro, Marktplätze bleiben Wachstumstreiber, Onlineshops verzeichnen größten Umsatz.
WeiterlesenDer deutsche Onlinehandel erholt sich nach schwierigen Zeiten und verzeichnet im Jahr 2023 nur noch einen minimalen Umsatzrückgang. EHI und ECDB haben den Markt analysiert und erwarten für das laufende Jahr eine moderate Umsatzsteigerung.
WeiterlesenWelche Unternehmen aus Kundensicht einen besonders guten Service leisten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in den „Service-Champions Österreich 2024“ nun zum bereits zehnten Mal ermittelt.
WeiterlesenDas neue B2BEST Barometer von ECC KÖLN und Creditreform zeigt einen Anstieg des Betrugsrisikos im B2B-Sektor und hebt die Wichtigkeit digitaler Identitätsprüfungen hervor.
WeiterlesenDeutsche geben mehr Geld für Geschenke im Onlinehandel aus. Eine Studie im Auftrag von OTTO zeigt: Online-Shopping dominiert das Ausgabenverhalten für Geburtstagsgeschenke.
WeiterlesenDie Studie „Deutschlands Beste Online-Shops 2024“ zeigt anhand von über 77.000 Kundenmeinungen, welche Anbieter in 98 Kategorien besonders überzeugen.
WeiterlesenEin erfolgreiches Online-Geschäft aufzubauen, erfordert mehr als nur eine attraktive Website – es erfordert eine strategische
WeiterlesenDie Schwarz Gruppe, zu der die Handelsriesen Lidl und Kaufland gehören, hat in Zusammenarbeit mit Visa und Mastercard die Einführung von „Click to Pay“ in ihren Online-Shops vorangetrieben. Die neue Zahlungsmethode ist nun im deutschen Lidl-Onlineshop und auf dem Online-Marktplatz Kaufland.de verfügbar.
WeiterlesenRossmann rollt in ausgewählten Filialen Abholstationen aus und stärkt damit die Vernetzung von Online- und Offline-Shopping weiter.
Weiterlesen