19. März 2025

Schlagwort: Lieferdienst

AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Delivery Hero meldet starke Ergebnisse im zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2024

Delivery Hero meldet starke Finanzergebnisse für Q2 und H1 2024: Profitables Wachstum, steigender Free Cash Flow, und positive Aussichten für das gesamte Jahr.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Delivery Hero droht 400 Millionen Euro Kartellstrafe wegen wettbewerbswidriger Praktiken

Delivery Hero sieht sich mit einer potenziellen Strafe der Europäischen Kommission konfrontiert. Die Kartellstrafe Delivery Hero wegen wettbewerbswidriger Praktiken basiert auf wettbewerbswidrigen Absprachen zur Aufteilung nationaler Märkte.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Amazon expandiert in Indien, investiert 16,6 Milliarden Rupien und will bis 2025 eine Million neue Arbeitsplätze schaffen

Amazon expandiert in Indien inmitten des wachsenden Wettbewerbs. Eine kürzlich getätigte Investition in Höhe von 198 Mio. USD ist Teil eines größeren Engagements in Höhe von 26 Mrd. USD.

Weiterlesen
©Aldi/bearbeitet

Aldi Lieferdienst wird wegen unzureichender Rentabilität gestoppt

Aldi Süd hat vorläufig seine Pläne für einen Lebensmittel-Lieferdienst auf Eis gelegt, da das Geschäftsmodell nicht profitabel genug ist. Die hohen Kosten und der starke Wettbewerb machen es schwierig, im Online-Lebensmittelhandel Fuß zu fassen.

Weiterlesen
©GLS

GLS nimmt 20 PaketStationen in Aachen in Betrieb

Der Paketdienstleister GLS Germany hat 20 neue anbieteroffene Paketstationen in Aachen aufgestellt. Der Einzelhandel kann diese nutzen und außerhalb der Öffnungszeiten von den Vorteilen profitieren. GLS plant auch die Unabhängigkeit von Lieferdiensten.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen