21. März 2025

Autor: Trusted Returns

Trusted Returns ist die IT-Plattform für das Retourenmanagement im E-Commerce und für den nationalen und internationalen Handel. Im Vordergrund stehen dabei die Verbesserung der Consumer Experience, die Minimierung von Kosten und die Umsatzsteigerung des Händlers. Innerhalb eines Ökosystems bestehend aus Verbrauchern, Händlern, Carriern, Plattformanbietern und Dienstleistern werden dabei sowohl sämtliche Geschäftsprozesse des Retourenmanagements als auch die Verwertung der entstehenden Daten in einem digitalen Prozess in den Fokus der Betrachtung gerückt.
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Nicht ohne Kosten: Die kostenlose Retoure

Artjom Bruch, CEO von Trusted Returns, analysiert die wahren Kosten der kostenlosen Retouren und deren Auswirkung auf Händler. Mit steigenden Kosten und strengeren Richtlinien, müssen Händler Wege zur Kosteneinsparung finden.

Weiterlesen
©onlinemarktplatz.de

Automatisierung im E-Commerce: Alles bis auf die Retoure

Automatisierung im E-Commerce: Erfahren Sie, warum Unternehmen im E-Commerce zunehmend auf Automatisierung setzen und wie KI-Modelle wie ChatGPT den Kundenservice verbessern können. Außerdem beleuchten wir die Herausforderungen bei der Automatisierung von After-Sales-Services.

Weiterlesen
©onlinemarktplatz.de

E-Commerce-Trends 2024 – Technologie bringt frischen Wind in stagnierende Branche

E-Commerce-Trends 2024: Artjom Bruch, CEO bei Trusted Returns, prognostiziert einen Balanceakt zwischen Kundenwunsch und Effizienz.

Weiterlesen
©Depositphotos

B2B E-Commerce: Beziehungen muss man haben!

Erfahren Sie, wie der Rückversand im B2B E-Commerce: Beziehungen muss man haben! zum Mehrwert wird. CEO von Trusted Returns und Head of E-Commerce bei ELTEN erklären die Bedeutung.

Weiterlesen
©Depositphotos

Nachhaltigkeit: Wenn unter neuen Gesichtspunkten der etablierte Prozess zur Altlast wird

Erfahren Sie, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Prozesse integrieren und Kundenwünsche erfüllen können. Ein Interview mit Artjom Bruch, CEO von Trusted Returns.

Weiterlesen
©Depositphotos

Der Trusted Returns Report 2023: Retouren differenziert zu betrachten bietet mehr Potenzial im After-Sales-Cycle

Der Handel kehrt zur Normalität zurück, aber welche Veränderungen waren auf die Pandemie zurückzuführen? Eine Umfrage von Trusted Returns liefert Einblicke. Deutsche Konsumenten sehen Optimierungspotential in der Lieferung und Retoure von Waren und bevorzugen bessere Produktbeschreibungen zur Reduktion von Retouren.

Weiterlesen
©Depositphotos

Zurückgeschickt: Verbrannt oder geflickt? Wie die Retoure zum Krisenfall wird

Intransparente Prozesse und Kommunikationsfehler können zu Reputationsschäden führen. CEO Artjom Bruch von Trusted Returns betont den Stellenwert von Integrität im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen