26. März 2025

Schlagwort: Online-Zahlungen

Klarna und Adyen erweitern ihre Partnerschaft auf den stationaeren Handel onlinemarktplatz
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Klarna und Adyen erweitern ihre Partnerschaft auf den stationären Handel

Klarna und Adyen erweitern ihre Partnerschaft: Ab Oktober 2024 ermöglichen sie flexible „Buy Now, Pay Later“-Zahlungen an über 450.000 physischen Zahlungsterminals weltweit.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

E-Commerce und Handel: Revolution der Einkaufswelt?

Die letzten Jahre haben den E-Commerce zu einem der am schnellsten wachsenden Bereiche des Handels gemacht.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Zoho Payments: Zoho startet Zahlungsgateway und kündigt B2B-Rechnungszahlungen an

Zoho Corporation expandiert in den Zahlungsverkehrssektor mit Zoho Payments, einer einheitlichen Lösung für Online- und B2B-Zahlungen, unterstützt durch BBPS.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Deutschland offen für neue Online-Zahlungsmethoden: Studie zeigt Trends und Präferenzen in Europa

Erfahren Sie, wie offen deutsche Verbraucher:innen gegenüber neuen Online-Zahlungsmethoden sind und welchen Stellenwert Sicherheit und Schnelligkeit haben. Studie von Brite Payments und YouGov.

Weiterlesen
©Mastercard

Aktionstage wie der Singles Day und der Black Friday beeinflussen das Online-Einkaufsverhalten in Deutschland

Online-Einkaufsverhalten in Deutschland: Die aktuellen Ergebnisse von Mastercard und GfK zeigen steigende Relevanz von Aktionstagen wie Singles’ Day und Black Friday im deutschen E-Commerce. Über drei Viertel der Deutschen kaufen mindestens genauso viel oder mehr online als im Vorjahr.

Weiterlesen

Podcast: Computop – So werden wir in 2 Jahren bezahlen! | Ralf Gladis

Entdecken Sie die innovative Zahlungslösungen von Computop aus Bamberg, Deutschland. Seit über 25 Jahren ermöglicht das Unternehmen sicheres Bezahlen und bietet maßgeschneiderte Optionen für Unternehmen weltweit. Erfahren Sie mehr in unserem Interview mit dem CEO Ralf Gladis.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen