Goldkauf beim richtigen Onlinehändler
Gold gehört weiterhin zu den begehrten Edelmetallen. Auch für Individuen kann sich eine Investition lohnen. Dennoch sollte beim Kauf einiges beachtet werden.
Inhaltsverzeichnis
Gold ist und bleibt ein reizvolles, seltenes und dementsprechend natürlich wertvolles Edelmetall. Wer seine eigenen Finanzen gegen Währungsprobleme oder Inflation schützen möchte, ordert das glänzende Metall auch manchmal beim Onlinehändler. Jedoch sollten Käufer einige Faktoren beachten, bevor sie zugreifen. Denn nicht bei allem, was glänzt, handelt es sich immer um qualitativ hochwertiges Gold.
Wo Gold kaufen?
Seriöse Anbieter erkennt man unter anderem daran, dass die Edelmetalle in Form von Münzen, Barren oder Ähnliches grundsätzlich voll versichert und mit einem ausgewählten, seriösen Logistikunternehmen versandt werden sollten. Die Goldmünzen bei auragentum.de werden beispielsweise mit DHL versendet. Vorsicht ist also geboten und auch auf folgende Anzeichen sollte bei der Suche nach einem passenden Händler geachtet werden:
Anzeichen | Worauf Acht gegeben werden sollte |
flexible Verkaufspreise | Käufer sollten darauf achten, dass sich manche Händler bei der Festlegung des Preises nach dem gerade aktuellen Goldkurs richten. Das kann nur einmal oder häufiger am Tag geschehen. Der Preis sollte allerdings nie höher als 10 Prozent über dem aktuellen Goldkurs liegen. In diesem Zusammenhang ist auch wichtig, ob der Händler den Goldkurs des Kauftages oder des Auslieferungstages berücksichtigt oder ob der angegebene Goldpreis garantiert ist. |
Große Auswahl | Ein breites Angebot und zahlreiche Auswahlmöglichkeiten mit den entsprechenden Zertifizierungen sollten vorhanden sein. |
Wunschbestellungen | Händler sollten in der Lage sein, spezifische Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen, z.B. wenn es um spezielle Jahrgänge von Münzen geht. |
Foren | In einschlägigen Foren kann man sich über die Erfahrungen anderer Käufer bei entsprechenden Händlern informieren. |
Lieferzeit | Die Lieferzeit kann zwar je nach Ware immer variieren. Eine Einschätzung der Lieferzeit sollte allerdings immer angegeben werden. |
Tabelle: Insbesondere wenn Käufer über das Internet Gold bestellen, sollten sie darauf achten, dass sie einen seriösen Onlinehändler auswählen. Neben den bereits aufgeführten Faktoren lohnt es sich ebenfalls, einen Testlauf mit einer kleineren Bestellung durchzuführen, falls sich der Käufer beim Onlinehändler noch unsicher ist. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob der Händler zuverlässig und vertrauenswürdig ist und größere Goldmengen anschließend nachbestellen.
Wieso ist Gold so wertvoll?
Von einem rein praktischen Blickwinkel aus gesehen, bietet das Edelmetall kaum Nutzen. Dazu ist es zu weich und zu schwer. Allerdings ist es sehr selten und besitzt, rein oberflächlich betrachtet, eine anziehende und glänzende Schönheit, die einen großen Reiz auf Käufer ausüben kann und deswegen auch gerne für Schmuckgegenstände verwendet wird. Weil es sich weder für Werkzeuge noch für Maschinenteile verwenden lässt, ist es vor allem als reine Wertanlage interessant. Im Gegensatz zu Währungen, die großen Schwankungen unterliegen können, und Papiergeld, das theoretisch endlos vervielfältigt werden kann, ist Gold gerade wegen seiner Seltenheit eine relativ stabile Geldanlage, die Vertrauen herstellt. Goldquellen werden nicht so einfach gefunden, deswegen ist das Edelmetall auf der ganzen Welt begehrt.
Warum in Gold investieren?
Gold mag sich vor allem wegen kurzfristiger Kursschwankungen nicht unbedingt zur Spekulation eignen, als langfristige Investition in einem diversifizierten Investmentportfolio kann es aber durchaus sinnvoll sein. Das hat folgende Gründe:
- in unsicheren finanziellen Zeiten stellt Gold eine sichere Wertanlage dar
- Währungen und sogar Regierungen können auf starke Probleme stoßen, Gold bleibt weitestgehend stabil
- zwar ist der Goldpreis gelegentlich kurzfristigen Schwankungen unterworfen, langfristig kommen allerdings nicht sehr viele Abweichungen vor
Wer über eine Investition dieser Art nachdenkt anstatt in physisches Gold zu investieren, sollte sich nach entsprechenden Wertpapieren umschauen. Diese werden auch exchange-traded commodities (ETC) oder börsengehandelte Rohstoffe genannt.
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025
- Amazon bestellt 200 schwere Elektro-Lkw von Daimler für Europa - 15. Januar 2025
- Amazon ist in den Autohandel gestartet: Hyundai-Fahrzeuge online kaufen - 15. Januar 2025