Zahl des Tages der Deutschen Post: 3.228 Telegramme zum Abschied versendet
Tschüss Telegramm: 170 Jahre, nachdem der Amerikaner E. P. Smith diese Bezeichnung im Jahre 1852 für telegrafisch übermittelte Nachrichten erfand, hat die Deutsche Post das Produkt zum Jahresende eingestellt. An den letzten beiden Werktagen des Jahres nutzten noch einmal jeweils mehr als 3.000 Kundinnen und Kunden das Telegramm, am 31. Dezember waren es genau 3.228. Zum Vergleich: In den Vorjahren wurden gerade einmal zwischen 200 und 300 Telegramme versendet – pro Monat!

2018 hatte die Deutsche Post bereits den Versand von Telegrammen ins Ausland eingestellt. Die Deutsche Post war zuletzt eines der wenigen Postunternehmen weltweit, das überhaupt noch ein Telegramm-Produkt anbot. In den letzten Jahren haben verschiedene Post- und Telekommunikations-Unternehmen das Telegramm aus dem Produktangebot gestrichen, u.a. in Indien, Thailand, Frankreich, Österreich und der Schweiz.
- Deutsche Post DHL Group und Poste Italiane vereinbaren strategische Partnerschaft im internationalen Paketmarkt - 13. März 2023
- Dank überragendem Auslandsgeschäft erreicht Deutsche Post DHL Group neue Bestmarken und ist auch für 2023 gut gerüstet - 9. März 2023
- DHL 2-Mann-Handling eröffnet neuen Logistikstandort in Sachsen-Anhalt - 16. Februar 2023