PayPal meldet Ergebnisse für das zweite Quartal 2022
Paypal hat am gestern nach US-Börsenschluss seine eher durchwachsenen Zahlen für das zweite Quartal gemeldet und die Umsatzprognose für das Gesamtjahr noch einmal leicht gesenkt, die Ergebnisprognose jedoch leicht erhöht.

Neben den Zahlen wurde noch angekündigt, dass Blake Jorgensen wird mit Wirkung vom 3. August zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt wird und der Chief Product Officer (CPO) Mark Britto Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wird, die Suche nach neuem CPO läuft.

- Nettoumsatz von 6,8 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum von 9 % und 10 % auf währungsbereinigter Basis
- GAAP-Gewinn je Aktie von (0,29 US-Dollar) gegenüber 1,00 US-Dollar in Q2’21
- Operativer Cashflow von $1,5 Milliarden, ein Wachstum von 12%, und freier Cashflow von $1,3 Milliarden, ein Wachstum von 22%
- Gesamtzahlungsvolumen (TPV) von $339,8 Milliarden, Wachstum von 9%
- Laufende Umsetzung von Produktivitätsinitiativen:
- Kosteneinsparungen in Höhe von 900 Mio. USD im GJ’22 erwartet
- Plan, die operative Marge im GJ’23 zu steigern
- Erneutes Engagement für die Kapitalrückführung mit einer neuen Ermächtigung zum Rückkauf von Aktien im Wert von 15 Milliarden US-Dollar;
- Für das GJ’22 werden Aktienrückkäufe in Höhe von ~ 4,0 Mrd. USD erwartet
- Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit Elliott Investment Management L.P. bei einer umfassenden Bewertung von Alternativen zur Kapitalrückführung
Für das Gesamtjahr 22 wird eine Umsatzerwartung von ~$27,85 Milliarden mit TPV von ~$1,4 Billionen angegeben und ein erwartetes Wachstum der Nettoeinnahmen von ~10%.
- PayPal Ventures investiert in das führende Unternehmen für Bedrohungsabwehr Deep Instinct - 9. März 2023
- PayPal Ventures leitet die 20-Millionen-Dollar-Startkapitalrunde von Chaos Labs mit an - 28. Februar 2023
- PayPal Ventures führt Mintoaks Serie-A-Finanzierungsrunde über 20 Millionen Dollar an - 24. Februar 2023