„Ich freue mich, erneut ein starkes Quartal vorlegen zu können. Unser Team hat in allen Bereichen bessere Finanzergebnisse als erwartet erzielt und gleichzeitig weiterhin bedeutende Fortschritte bei unseren langfristigen Initiativen gemacht“, sagte Jamie Iannone, Chief Executive Officer von eBay. „Unsere Strategie der Fokus-Kategorien funktioniert, und der Zahlungsverkehr und die Werbung treiben das Wachstum weiter voran. eBay ist heute in einer stärkeren Position als zu Beginn der Pandemie. Trotz steigender Inflation und eines unsicheren makroökonomischen Umfelds bleiben wir auf Kurs, um unsere Verpflichtungen für 2022 zu erfüllen.“
Der Umsatz betrug 2,4 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang um 9 % auf berichteter Basis und um 6 % auf währungsneutraler Basis.
Das Bruttowarenvolumen (GMV) betrug 18,5 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 18 % auf berichteter Basis und von 14 % auf währungsneutraler Basis.
Der GAAP-Nettoverlust aus fortgeführten Geschäften betrug 536 Millionen US-Dollar bzw. (0,96) US-Dollar pro Aktie, was in erster Linie auf die Veränderung des Marktwerts der Kapitalbeteiligungen zurückzuführen ist.
Der Non-GAAP-Nettogewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 554 Mio. US-Dollar oder 0,99 US-Dollar pro Aktie.
GAAP- und Non-GAAP-Betriebsmarge von 21,7 % bzw. 28,7 %.
Operativer Cashflow 577 Millionen US-Dollar und freier Cashflow von 466 Millionen US-Dollar aus fortgeführten Geschäften.
Die eBay Aktie machte nachbörslich trotz Umsatzrückgang einen Kurssprung, denn die Analysten hatten mit geringeren Umsätzen gerechnet.
eBay ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das den weltweit größten Online-Marktplatz betreibt. Es wurde am 3. September 1995 von Pierre Omidyar in San José (Kalifornien) unter dem Namen AuctionWeb gegründet. Auch in Europa, etwa in Deutschland, der Schweiz und Österreich, bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen an. Bis zum 17. Juli 2015 gehörte auch der Bezahldienst PayPal zum Unternehmen.
Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot von einem Consumer-to-Consumer-Marktplatz mit flohmarktähnlichem Charakter zu einer Business-to-Consumer-Plattform, das heißt, es wird Neuware von kommerziellen Händlern angeboten, im Unterschied zu den Gebrauchtwaren privater Anbieter.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.