4. Juni 2023

Schlagwort: Wettbewerb

©Depositphotos

71 Prozent der deutschen Unternehmen haben ihre Pläne zur digitalen Transformation zurückgefahren

Laut dem Business Transformation Report von Expleo müssen sich Unternehmen weltweit stärker digitalisieren. Deutsche Unternehmen sind jedoch weniger ambitioniert und haben Probleme bei der Umsetzung. 71 Prozent mussten ihre Pläne zur digitalen Transformation zurückfahren. Insgesamt 1.359 Unternehmen wurden für den Report befragt.

Weiterlesen
©Depositphotos

Messenger- und Video-Dienste: Bundeskartellamt zu Datenschutz, Transparenz und Interoperabilität

Das Bundeskartellamt hat seinen Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung von Messenger- und Video-Diensten veröffentlicht. Die Untersuchung behandelt hauptsächlich Datenschutz- und Datensicherheitsfragen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Das Bundeskartellamt stellt fest, dass einige Dienste gegen verbraucherrechtliche Vorgaben verstoßen. Lesen Sie mehr darüber hier.

Weiterlesen
pixabay.com ©TheDigitalArtist (Creative Commons CC0)

Metaverse: Reale und digitale Welten verschmelzen bereits

Das Metaverse zieht nicht nur Gamer, sondern auch Unternehmen an. Laut Dina Ting von Franklin Templeton ETFs, gibt es Anlagemöglichkeiten. KI und immersive Technologien scheinen zu expandieren. Der gesamte adressierbare Metaverse-Markt könnte bis 2030 schätzungsweise bis zu 5 Milliarden Nutzer umfassen.

Weiterlesen
©OnQuality

onQuality bietet mit Algobooster einen professionellen Service für erfolgreiches Marktplatz-Marketing

Digitale Marktplätze sind im E-Commerce unverzichtbar, aber das Marketing erfordert Expertise. onQuality bietet nun mit Algobooster einen neuen Value Added Service an, der Unternehmen dabei hilft, die Algorithmen der wichtigsten Marktplätze zu verstehen und ihre Performance langfristig zu erhöhen. Das Team unterstützt Unternehmen dabei, realistische Marketingziele zu definieren und umzusetzen.

Weiterlesen
©Depositphotos

Ob Energieeffizienz oder Bio-Handelsmarken: Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig

Laut des aktuellen GfK Nachhaltigkeitsindex sind deutsche Konsumenten bereiter, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt. Im April 2023 stieg der Index auf 99,9 Punkte, was 6,6 Punkte mehr als im Januar bedeutet. Verbraucher haben ein steigendes Bewusstsein für soziale Nachhaltigkeit und die Erwartung an verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen nimmt zu.

Weiterlesen
©Alibaba

Alibaba und L’Oréal bringen die Kreislaufwirtschaft in Chinas Schönheitsindustrie auf ein neues Niveau

Alibaba und L’Oréal haben eine dreijährige Partnerschaft geschlossen, um die Kreislaufwirtschaft in der chinesischen Kosmetikindustrie zu fördern. Alicast spricht mit L’Oréals Chief Sustainability Officer, Janet Neo, über Nachhaltigkeit in der Beauty-Branche und die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen