eBay 2009: Die einzige Konstante ist die Veränderung
“Die einzige Konstante im Jahr 2009 ist die Veränderung“, so beginnt Sue Bailey von Tamebay ihre Vorschau auf das eBay-Jahr 2009. Dank an Heraclit, den
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
“Die einzige Konstante im Jahr 2009 ist die Veränderung“, so beginnt Sue Bailey von Tamebay ihre Vorschau auf das eBay-Jahr 2009. Dank an Heraclit, den
WeiterlesenAnfang des Jahres 2008 hat eBay seinen “Large Merchant Service” (LMS) auf den Weg gebracht, was bedeutet, dass eine Serie von Programmierschnittstellen entwickelt wurde, die
WeiterlesenDie European Interactive Advertising Association (EIAA) berichtet in ihrer aktuellen Studie, dass die erste Generation der europäischen Internet-User federführend bei den momentanen Online-Gepflogenheiten ist. Die
WeiterlesenMarkus Nechwatal hat noch vor zwei Jahren von Hartz IV gelebt und es geschafft sich durch positives Denken, Engagement und Fleiß innerhalb von kurzer Zeit
WeiterlesenEs ist das Los von großen und schnell gewachsenen Firmen, dass es fast unmöglich ist, Schritt zu halten und in dem gleichen Tempo fortzufahren. Das
WeiterlesenDas Institut Marketagent.com hat im Auftrag von eBay 500 Österreicher/innen zwischen 20 und 59 Jahren zu ihren diesjährigen Weihnachtseinkäufen befragt. Demnach wird das Internet eine
WeiterlesenUnter der Fühtung von Meg Whitman hielt eBay eng an dem Auktions-Geschäft fest, was es einmal zum Millionen Dollar-Hit machte. In der Zentrale in San
WeiterlesenPiraterie, Produktfälschungen und Schutz des geistigen Eigentums sind Schlagworte, die immer häufiger in der Presse auftauchen. So will die EU nun auch den Schutz geistigen
WeiterlesenEntgegen anderer Erhebungen hat die aktuelle Untersuchung des Medienmarktforschungsunternehmens Nielsen ergeben, dass der Online-Handel weiterhin boomt, während der stationäre Handel an Rückgängen zu leiden hat.
WeiterlesenDer Spiegel untersuchte in einer Titelstory “Macht das Internet doof?” den Kommunikationshype im Internet. Dieser Studie zufolge wissen die Menschen immer weniger, da wir ständig
Weiterlesen