Sportwetten in Zeiten des E-Commerce
Früher führte der Weg unweigerlich ins Wettbüro, wenn Geld auf Sportereignisse gesetzt werden sollte. Doch in Zeiten, in denen unser Alltag immer digitaler wird, spielen
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Früher führte der Weg unweigerlich ins Wettbüro, wenn Geld auf Sportereignisse gesetzt werden sollte. Doch in Zeiten, in denen unser Alltag immer digitaler wird, spielen
WeiterlesenDie regulatorischen Anforderungen im E-Commerce werden immer größer und stellen Onlinehändler, Marktplätze, Shopanbieter, Steuerberater, aber auch Finanzverwaltungen zunehmend vor Herausforderungen. Jüngstes Beispiel: die Einführung des
WeiterlesenMarktplätze erfreuen sich heutzutage im E-Commerce einer großen Beliebtheit. Allerdings kann die Zahlungsabwicklung für Marktplatz-Betreiber ziemlich herausfordernd werden. Aus diesem Grund hat der Münchner Zahlungsspezialist
WeiterlesenNach dem coronabedingten Einbruch der Gründungstätigkeit verspricht 2021 ein gutes Gründungsjahr zu werden. Rückenwind erhalten Firmengründer vor allem durch den konjunkturellen Aufschwung und die Erholung
WeiterlesenBei der Abrechnung der Mehrwertsteuer für Exportwaren stoßen Online-Händler regelmäßig an ihre Grenzen. Verschiedene Tools helfen ihnen dabei, Herr der Lage zu werden und sie
WeiterlesenNach Amazon und Alibaba hat nun auch MercadoLibre, Lateinamerikas führendes E-Commerce-Technologieunternehmen, die Finanzergebnisse für das Quartal zum 30. Juni 2021 bekannt gegeben. Im Gegensatz zu
WeiterlesenDer Brexit hat auch den britischen E-Commerce stark getroffen. 94 % der britischen Online-Brands geben an, Kunden in der EU verloren zu haben, seit am
WeiterlesenDer Großhandel stellt ganz eigene Anforderungen an eine ERP-Software. Welche das sind zeigen wir Ihnen hier. Mit einer ERP-Software haben Unternehmen die Möglichkeit ihre eigenen
WeiterlesenAm 1. Juli 2021 stehen sowohl für Händler und elektronische Marktplätze als auch für Endkunden einige Veränderungen beim EU-weiten E-Commerce an. Grund ist das Inkrafttreten
WeiterleseneBay hat bekannt gegeben, dass es die Übertragung seines Kleinanzeigen-Geschäfts an Adevinta im Austausch gegen 2,5 Milliarden US-Dollar in bar und eine 44-prozentige Beteiligung an
Weiterlesen