Shopware ernennt Joachim Weber zum CFO
Die shopware AG hat Joachim Weber zum Global Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Dies unterstreicht die internationalen Wachstumsambitionen des Unternehmens.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Die shopware AG hat Joachim Weber zum Global Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Dies unterstreicht die internationalen Wachstumsambitionen des Unternehmens.
WeiterlesenThe State of GenAI x Commerce Studie: Das Medienunternehmen „Future Commerce“ hat eine Studie zur Nutzung von AI im E-Commerce veröffentlicht. Über 90% der Unternehmen nutzen AI-Anwendungen.
WeiterlesenDie Merways GmbH bietet Unternehmen mit ecobono eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, CO2-Ausgleichsmaßnahmen in Produkte und Services zu integrieren. Jetzt als Plugin für Shopware 6 verfügbar. Weitere Integrationsmöglichkeiten über Code Snippet oder API.
WeiterlesenNexi und Shopware gehen eine strategische Partnerschaft ein, um ihre Marktposition zu stärken und innovative Lösungen für B2B-Händler anzubieten. Erfahren Sie mehr.
WeiterlesenErfahren Sie, wie das Shopware 6 Google Tag Manager Plugin von Webmatch die Datenanalyse im Onlinehandel optimiert und Shopbetreibern bessere Entscheidungen ermöglicht.
WeiterlesenDie Marmalade GmbH und die Makaira GmbH sind Teil der Ecommerce One Unternehmensgruppe geworden, um ganzheitliche Software-Lösungen für den Online-Handel anzubieten.
WeiterlesenBillie und Shopware verkünden eine Partnerschaft zur Integration von Buy Now, Pay Later-Zahlungsmethoden für Geschäftskunden in den Shopware Store. Mit Billie können Händler ihren Kunden flexible Zahlungsziele anbieten und das Kreditrisiko minimieren. Eine einfache Lösung für den B2B-Onlinehandel.
WeiterlesenDie Shopware AG hat Alexey Pronin zum neuen General Manager für den Wirtschaftsraum „Europe, Middle East, Africa“ ernannt. Pronin soll das internationale Wachstum vorantreiben und direkt an die Gründer und Co-CEOs berichten.
WeiterlesenShopware präsentiert beim Community Day 2023 den „AI Copilot“ mit umfassenden AI-Funktionen für die E-Commerce-Plattform, um den Onlinehandel zu revolutionieren. CEO Stefan Hamann begeistert mit seiner Vision einer AI-gestützten E-Commerce-Zukunft.
WeiterlesenDamit eine Webseite im Internet angezeigt werden kann, müssen die programmierten Daten auf einem Server gespeichert
Weiterlesen