10 KPI im Online-Shop, die Händler im Auge behalten sollten
Nicht wenige Händler messen den Erfolg ihres Web-Auftritts am Umsatz. Doch was, wenn der nicht so hoch ausfällt, wie erhofft? Es gibt eine ganze Reihe
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Nicht wenige Händler messen den Erfolg ihres Web-Auftritts am Umsatz. Doch was, wenn der nicht so hoch ausfällt, wie erhofft? Es gibt eine ganze Reihe
WeiterlesenLott Autoteile nimmt im Multi-Channel-Handel Fahrt auf: Das mittelständische Handelsunternehmen ist einer der größten deutschen Autoteile-Händler. Um das umfangreiche Sortiment bestmöglich zu präsentieren und Kunden
WeiterlesenIn der amerikanischen Startup-Szene redet man nicht mehr vom klassischen “Marketing-Mix”, sondern oft einfach von Growth Hacking. Worum es geht? Eigentlich nur um die Anwendung
Weiterlesen„Wer suchet, der findet“ spricht der Volksmund. Doch leider gilt das für kaufwillige Online-Käufer nicht immer. Häufig ist daran die in den Online-Shops eingesetzte Suchtechnologie
WeiterlesenDer Vorteil gegenüber dem stationären Handel, der den Internet-Einkauf wirklich interessant macht, liegt im Zeitfaktor. Eine Studie von availintelligence.de, dem Experten für „Behavioral Merchandising“, zeigt
Weiterlesen