Retail Media: Künstliche Intelligenz als Schlüsselfaktor für nachhaltigen Erfolg
Künstliche Intelligenz entwickelt sich zum strategischen Erfolgsfaktor für Retail Media – von der Planung über die Ausspielung bis hin zur Erfolgsmessung.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Künstliche Intelligenz entwickelt sich zum strategischen Erfolgsfaktor für Retail Media – von der Planung über die Ausspielung bis hin zur Erfolgsmessung.
WeiterlesenIn diesem Podcast begrüßt Florian Vette Isabel Butterwegge und Lisa Haak von eBay. Gemeinsam werfen sie einen umfassenden Blick auf das Thema eBay Retail Media – ein zentraler Wachstumshebel für Marken auf Marktplätzen.
WeiterlesenOb etablierte Marke oder aufstrebendes Unternehmen – im digitalen Handel führt kein Weg an Retail Media vorbei.
WeiterlesenMit dem Einstieg von XXXLutz in den Retail-Media-Markt könnte der stationäre Handel digitale Werbeflächen erstmals als echten Performance-Kanal etablieren – über reines Branding hinaus.
WeiterlesenDie neuesten Updates bei Amazon und eBay umfassen Änderungen in der Gebotsoptimierung, neue Berichte, Anpassungen im Werbebereich, die Entfernung von 360-Grad-Bildern, Gebührenerhöhungen für 2025 sowie veränderte Platzierungsregularien und Attributionsmodelle.
WeiterlesenDer BVDW hat mit dem ersten Deep Dive zu Netzwerk-Vermarktern eine detaillierte Analyse veröffentlicht, die die Rolle dieser Vermarkter im Retail-Media-Markt beschreibt und als Orientierungshilfe für Werbungtreibende, Händler und Agenturen dient.
WeiterlesenRetail Media wird verstärkt im Upper-Funnel eingesetzt, um Zielgruppen gezielt anzusprechen und die Markenbekanntheit zu steigern, wobei gezieltes Targeting und die Nutzung von Shopper-Daten entscheidende Vorteile bieten.
Weiterlesen